Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Keinen Anderen Treibstoff Verwenden; Verwenden Sie Keine Anderen Schneid; Das Schneidblatt Schleudert Gegen - Hurricane HBFI 75 Gebrauchsanweisung, Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
10. Stellen Sie den Motor immer vor Arbeiten an der
Schneidevorrichtung ab.
11. Lagern Sie das Gerät und Zubehör sicher und ge-
schützt vor offenen Flammen und Hitze-/Funken-
quellen wie Gasdurchlauferhitzer, Wäschetrockner,
Ölofen oder tragbare Radiatoren, etc..
12. Halten Sie das Schutzschild, Fadenkopf und den Mo-
tor immer frei von Mährückständen.
13. Nur ausreichend geschulte Personen und Er-
wachsene dürfen das Gerät bedienen, einstellen
und warten.
14. Sind Sie mit dem Trimmer nicht vertraut, üben Sie
den Umgang bei nicht laufendem Motor (AUS/ OFF).
15. Gelände immer überprüfen, feste Gegenstände
wie Metallteile, Flaschen, Steine o.ä. können weg-
geschleudert werden und ernste Verletzungen beim
Benutzer verursachen sowie das Gerät dauerhaft
schädigen. Sollten Sie aus Versehen einen festen
Gegenstand mit dem Trimmer berühren, schalten
Sie den Motor sofort aus und untersuchen Sie das
Gerät auf eventuelle Schäden. Benutzen Sie das
Gerät niemals, wenn es beschädigt ist oder Mängel
aufweist.
16. Trimmen und Schneiden Sie immer im oberen
Drehzahlbereich. Lassen Sie den Motor zu Beginn
des Mähens oder während des Trimmens nicht in
niedriger Drehzahl laufen.
17. Benutzen Sie das Gerät nur zum vorgesehenen
Zweck, wie Trimmen und Unkraut mähen.
18. Halten Sie den Fadenkopf niemals über Kniehöhe
wenn in Betrieb.
19. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Zuschauer oder
Tiere sich in unmittelbarer Nähe befinden. Halten Sie
während der Mäharbeiten einen Mindestabstand von
15m zwischen Benutzer und anderen Personen oder
Tieren. Bei Abmäharbeiten bis zum Boden halten Sie
bitte einen Mindestabstand von 30m.
20. Bei Hangmäharbeiten stehen Sie bitte stets unter
der Schneidevorrichtung. Arbeiten Sie nur an Abhän-
gen und Hügeln wenn Sie sicheren und festen Boden
unter den Füssen haben.
Zusätzliche Hinweise

1. KEINEN ANDEREN TREIBSTOFF VERWENDEN

als den in der Bedienungsanleitung empfohlenen.
Befolgen Sie stets die Anweisungen im Abschnitt
„Treibstoff und Öl" dieser Anleitung. Verwenden Sie
kein Benzin, das nicht richtig mit 2-Takt-Motoröl ge-
mischt ist. Es besteht sonst die Gefahr eines bleiben-
den Schadens am Motor, wodurch die Garantie des
Herstellers entfällt.
2. NICHT RAUCHEN, während Sie das Gerät auftanken
oder betätigen.
3. BEDIENEN SIE DAS GERÄT NICHT OHNE AUS-
PUFF und richtig installierten Auspuffschutz.
4. DEN AUSPUFF NICHT BERÜHREN, weder mit den
Händen noch mit dem Körper. Halten Sie das Gerät
so, dass Daumen und Finger die Griffe umschliessen.
5. DAS GERÄT NICHT IN UNBEQUEMER STELLUNG
BEDIENEN, nicht bei fehlendem Gleichgewicht,
mit ausgestreckten Armen oder nur mit einer Hand.
Nehmen Sie zur Bedienung stets beide Hände, und
umschliessen Sie dabei die Griffe mit Daumen und
Fingern.
6. Halten Sie den Fadenkopf stets auf dem Boden wenn
das Gerät in Betrieb ist.
7. Benutzen Sie den Rasentrimmer/ Motorsense nur
zum vorgesehenen Zweck, wie Rasentrimmen und
Mäharbeiten.
8. Benutzen Sie das Gerät nicht über einen längeren
Zeitraum, machen Sie regelmässig Pause.
9. DAS GERÄT NICHT UNTER ALKOHOL- ODER
DROGENEINFLUSS BETÄTIGEN.
10. DAS GERÄT NUR BETÄTIGEN, WENN SCHUTZ-
HAUBE UND/ODER -VORRICHTUNG INSTAL-
LIERT UND IN GUTEM ZUSTAND IST.
11. Jegliche Veränderungen, Zusätze oder Entfernungen
an dem Produkt können die persönliche Sicherheit
gefährden und lassen die Herstellergarantie verfal-
len.
12. Benutzen Sie das Gerät niemals in der Nähe von
leicht entflammbaren Flüssigkeiten oder Gasen, we-
der in geschlossenen Räumen noch Aussen. Explo-
sionen und/ oder Brand können die Folge sein.

13. VERWENDEN SIE KEINE ANDEREN SCHNEID-

WERKZEUGE. Zu Ihrer eigenen Sicherheit verwen-
den Sie nur Zubehör und Zusatzgeräte die in der Be-
dienungsanleitung angegeben oder vom Hersteller
empfohlen oder angegeben werden. Der Gebrauch
anderer als der in der Bedienungsanleitung oder im
Katalog empfohlenen Einsatzwerkzeuge oder Zube-
höre kann eine persönliche Verletzungsgefahr für Sie
bedeuten.
Sicherheitsmassnahmen beim Umgang mit
dem Schneidblatt
1. BEFOLGEN SIE ALLE WARNUNGEN und Anwei-
sungen zu Betrieb und Schneidblatt-Montage.
2. Das Schneidblatt kann ruckartig von Gegenstän-
den weggeschleudert werden, wenn es diese
nicht durchschneiden/ -mähen kann. Dies kann
zu Verletzungen von Armen oder Beinen führen.
Halten Sie umstehende Personen und Tiere min-
destens 15m in alle Richtungen vom Arbeitsplatz
entfernt. Sollte das Gerät auf Fremdkörper tref-
fen, stoppen Sie den Motor sofort und bringen das
Schneidblatt zum Stillstand. Überprüfen Sie das Blatt
auf Schäden. Ersetzen Sie das Schneidblatt immer,
wenn verbogen oder gerissen.

3. DAS SCHNEIDBLATT SCHLEUDERT GEGEN-

STÄNDE HEFTIG WEG. Dies kann Erblindung oder
Verletzungen verursachen. Tragen Sie Augen-, Ge-
sichts- und Beinschutz. Entfernen Sie Gegenstän-
de immer aus dem Arbeitsbereich, bevor Sie das
Schneidblatt einsetzen. Halten Sie in allen Richtun-
gen einen Abstand von 15 Metern zwischen sich und
anderen Personen oder Tieren ein.
4. Kontrollieren Sie Ihr Gerät und Anbauten vor je-
dem Benutzen sorgfältig auf Beschädigungen. Be-
nutzen Sie das Gerät nicht, wenn nicht alle Schneid-
blattanbauten ordnungsgemäss installiert sind.
5. DAS SCHNEIDBLATT LÄUFT AUS, WENN DIE
DROSSELKLAPPE (Gashebel) LOSGELASSEN
WURDE. Ein auslaufendes Schneidblatt kann Ihnen
DE-4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis