Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzlagen Und Einstellmöglichkeiten; Umweltgerechtes Recycling; Hinweis Auf Lärmvermeidung; Natur Und Landschaftsverträgliches Verhalten - ParaZoom Mustang Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

-
14 –
Grenzlagen und Einstellmöglichkeiten
Der Beschleunigerweg / Trimmerweg des Gleitsegels ist der Anleitung für den Schirm zu entnehmen.
Am Trike ist keine Aufziehhilfe und kein Drehmomentausgleich nötig / vorhanden.
Die Sicherheitsgurte der beiden Sitze sind analog zu Auto-Sicherheitsgurten zu bedienen.
Bei unbedarften Gästen überzeuge Dich UNBEDINGT bevor Du einsteigst, dass alle Gurte richtig geschlossen
und passend durchgeschlauft sind. Der vordere (Gast-) Schultergurt wird über Kreuz angelegt.
Die Gurte sollten zwar stramm sitzen, aber der Gast soll ( genau wie Du ) sich noch etwas bewegen können und
atmen können .
Natur und landschaftsverträgliches Verhalten .
Sowohl bei Starts als auch im normalen Flugbetrieb und bei der Landung / im Tiefflug ist stets auf Umweltschutz
und Natur zu achten. Du kannst einfach beim Umweltschutz mithelfen, in dem Du unseren Sport möglichst so
betreibst, dass Natur und Landschaft geschont werden. Bitte nicht abseits der markierten Wege gehen, keinen
Müll hinterlassen, nicht unnötig lärmen und die sensiblen biologischen Gleichgewichte der Natur respektieren.
Gerade am Startplatz und Landeplatz (wo man die Reiseflughöhe unterschreitet) ist Rücksicht auf die Natur
gefordert! Motorschirmfliegen ist ein Natursport - schützt und schont die Ressourcen unseres Planeten.
Hinweis auf Lärmvermeidung
Achtet bitte unbedingt darauf nicht tief über bewohnte Gebiete zu fliegen, insbesondere beim Start ist darauf zu
achten ( da man tief mit viel Drehzahl fliegt ) die Anwohner, und Tiere nicht zu belästigen.
Das schadet eventuell nicht nur euch direkt in diesem Moment, sondern wirft ebenfalls ein schlechtes Licht auf
die Motorschirmfliegerei generell.
Auch beim Warmlaufenlassen des Motors nicht unnötig Ewigkeiten Vollgas in der Nähe von Zuschauern geben.
Wenn der Motor nach unseren Vorgaben ( s.o.) warm ist, kann auch gleich gestartet werden und dann sollte zügig
Höhe aufgebaut werden, wenn der Start es zulässt, über nicht bewohntem Gebiet langsam (und nicht mit Vollgas)
bis auf Reiseflughöhe steigen.
(Hier empfiehlt es sich auch nach dem Start in genügend Sicherheitshöhe 180 ° großräumig umzudrehen und mit
dem Wind im Rücken zu steigen, wenn es die Flugdurchführung zulässt ( so ist man nicht lange auf einer Stelle
und „nervt" dort eventuelle Personen am Boden ).

Umweltgerechtes Recycling

ParaZoom bezieht bei seinen Luftsportgeräten den gesamten Lebenszyklus mit ein, an dessen
Ende ein umweltgerechtes Recycling steht. Die in einem Luftsportgerät mit allen Teilen (auch Gleitsegel und
Rettung) eingesetzten Materialien fordern eine sachgerechte Entsorgung. Falls Du nicht über die Möglichkeit
einer umweltgerechten Entsorgung verfügst, ist ParaZoom gerne bereit, alle Teile des Luftsportgerätes für Dich
zu recyceln. Schicke dafür die zu entsorgende Teile mit einem kurzen Hinweis an die oben angeführte Adresse.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis