Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Anschlussmöglichkeiten; Mischerkreisanschluss; Raumregler-Anschluss; Raumstation-Anschluss - Rotex GSU 25 Installations- Und Wartungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GSU 25:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Anschlussmöglichkeiten

Mischerkreisanschluss

Die GSU/GCU ist standardmäßig so ausge-
stattet, dass direkt am Gerät ein Mischerkreis
angeschlossen werden kann, der über die
elektronische Kesselregelung geregelt wird.
Dazu bietet ROTEX eine anschlussfertige
Mischergruppe AMK1 (Best.-Nr. 15 60 44)
an, die eine im Isolationsgehäuse integrierte
Umwälzpumpe, einen Motormischer und
Absperrventile mit Temperaturanzeigen ent-
hält. Mit dem Mischerkreis-Anlegefühler
TMKF (Best.-Nr. 15 60 62) kann die Mischer-
gruppe direkt an die Platinenanschlüsse
(Platinen-Stecker serienmäßig an der
GSU/GCU vormontiert) angeschlossen werden.
Über das Heizkreiserweiterungsmodul
THETA HEM1 (Best.-Nr. 15 60 61) kann ein
weiterer Mischerkreis und/oder Speicherlade-
kreis geregelt werden. Das Heizkreiserweite-
rungsmodul THETA HEM1 kommuniziert über
die Datenbusleitung mit dem Zentralgerät in
der GSU/GCU. Die Anlage kann durch Kaska-
dierung der THETA HEM1 auf bis zu fünf
Mischerkreise und/oder Speicherladekreise
erweitert werden. Die in Verbindung mit einem
Heizkreiserweiterungsmodul benötigten Tem-
peraturfühler müssen separat bestellt werden.
(Mischerkreis-Anlegefühler TMKF:
Best.-Nr.: 15 60 62, Speichertemperaturfühler
TSF: Best.-Nr.: 15 60 63)
[ 22 ]

Raumregler-Anschluss

Für jeden Heizkreis kann ein separater
Raumregler THETA RFF (Best.Nr. 15 40 70)
angeschlossen werden, mit dem sich die
Betriebsarten und die Raumtemperatur-Soll-
werte (siehe Bedienungsanleitung "ROTEX
Regelung") von dem Raum aus verändern
lassen, in dem das Gerät montiert wird (Fern-
bedienung). Alternativ dazu kann der Raum-
regler so eingestellt werden, dass die
Heizkreistemperatur entsprechend der
gewünschten Raumtemperatur angepasst
wird (raumtemperaturgeführte Regelung).

Raumstation-Anschluss

Über die Raumstation THETA RS (Best.Nr.
15 70 18) können alle Temperaturwerte und
Betriebsarten des Regelgerätes THETA 23 R
(Zentralgerät) angezeigt und verändert werden.
Außer der Kaminfeger und Handbetriebsfunk-
tion (siehe Bedienungsanleitung "ROTEX
Regelung") sind auch alle Bedienelemente
(Display, Tasten, Dreh-Taster) und Funktionen
(z. B. Schaltzeitenprogramme) identisch mit
denen des Zentralgerätes. Die THETA RS
kann an einem geeigneten Ort im Gebäude
installiert werden und von dort aus als Fern-
bedienung der GSU/GCU dienen. Der
Anschluss und die Kommunikation erfolgen
über den Datenbus am Zentralgerät.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gcu 25Gcu 35

Inhaltsverzeichnis