EInFüHRUng
Lagerungsanforderungen
Unter trockenen Bedingungen innerhalb eines Temperaturbereichs von 220°C bis +40°C lagern.
Vorzüge
■ ■
■ ■
■ ■
■ ■
■ ■
■ ■
■ ■
■ ■
■ ■
5
Unabhängige Beobachtung der Systemverunreinigungstrends
Kalibrierung durch anerkannte Online-Prinzipien nach relevanten Verfahren der Internationalen
Organisation für Standardisierung (ISO)
Frühwarn-LED oder Digitalanzeigen für Niedrige, Mittlere und Hohe Verunreinigungsgrade
Eine preisgünstige Lösung für die Verlängerung der Lebensdauer der Flüssigkeit und
Senkung der Ausfallzeit der Maschine
Visuelle Indikatoren mit Leistungs- und Alarm-Ausgabewarnungens
Selbstdiagnose-Software
Mit Mineral- und Phosphatester-Flüssigkeit kompatible Konstruktion (siehe 'icountPD
Teilenummern-Planer' für Flüssigkeitstyp-Optionen)
Vollständige PC/PLC-Integrationstechnologie wie: RS232, 0–5 V, 4–20 mA und CAN-bus
(siehe 'Produktkonfigurator' für Kommunikations-Optionen)
Prozentuale Sättigungsberichterstattung durch einen integrierten Feuchtigkeitssensor (siehe
'icountPD Teilenummern-Planer' für Feuchtigkeitssensor-Optionen).
d
Parker Hannifin icountPD