Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienungsanleitung; Bedienungsorgane; Schieben Bzw. Radfahren Bei Stehendem Motor; Tanken - simson -Moped SR 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Bedienungsanleitung

2.1. Bedienungsorgane

2.2. Schieben bzw. Radfahren bei stehendem Motor

Beim Schieben des Fahrzeuges Schaltdrehgriff (Bild 4) am Lenker links auf 0 (Leerlauf)
stellen. Kupplungshebel wird nicht angezogen. - Beim Radfahren Schaltdrehgriff in Stellung
2 (2. Gang) bringen. Kupplungshebel muss angezogen werden.
Das Fahrzeug kann in diesem Zustand auf kurzen Strecken wie ein Fahrrad gefahren wer-
den.
Der Luftdruck in den Reifen verändert sich und ist regelmäßig nachzuprüfen. Die Lebens-
dauer von Decke und Schlauch und auch die Fahrbequemlichkeit und Straßenlage, also die
Sicherheit des Fahrers, sind davon abhängig. Der richtige Luftdruck beträgt:
vorn 1,75 atü,
hinten 1,9 atü.

2.3. Tanken

Öffnen des Kraftstoffbehälters durch Linksdrehen des Tankverschlusses (Bild 4 Pkt. 8).
Wenn weiteres Drehen nicht mehr möglich ist, Tankverschluss nach oben abnehmen. Der
Motor wird mit Zweitaktmischung betrieben.
Hierfür kann jeder handelsübliche, saubere und wasserfreie Vergaserkraftstoff verwendet
werden, dem Motorenöl im Verhältnis 25:1 (auch für das Einfahren) beigemischt wird. Auf 5
3
Liter Benzin 20cm
Öl. Für das Beimischen von Hyzet-Zweitakt-Motorenöl beträgt das Mi-
schungsverhältnis für 500km Einfahrstrecke ebenfalls 25:1. Nach 500 Einfahrkilometer 33:1.
Das sind auf 5 Liter Benzin 152cm
peinlich sauberen Mischkanne gut mischen und durch ein Tuch filtern.
Der Kraftstoffhahn am tiefsten Punkt des Kraftstoffbehälters soll, außer im Betrieb, stets ge-
schlossen gehalten werden.
Bedienanleitung vom SR2
Bild 1
3
Öl. Vor dem Einfüllen in den Kraftstoffbehälter in einer

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis