Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorstörung Und Ihre Behebung Beim Sr2; Motorstörung Und Ihre Behebung; Der Motor Springt Nicht An; Der Motor Arbeitet Unregelmäßig Oder Bleibt Öfter Stehen - simson -Moped SR 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Motorstörung und ihre Behebung beim SR2
4. Motorstörung und ihre Behebung

4.1. Der Motor springt nicht an

Ursache:
Kraftstoffhahn zu
Kein Kraftstoff im Tank
Luftloch im Tankverschluss ver-
stopft
Düse im Vergaser verstopft
Kraftstoffleitung verstopft
Vergaser verschmutzt oder Was-
ser im Vergaser
Zündkabel beschädigt oder lose
Zündkerze verrußt oder beschä-
digt
Evtl. bekommt Motor zu viel Kraft-
stoff (ersäuft)
Unterbrecherkontakte verölt oder
verbrannt
Evtl. bekommt der Motor zu wenig
Kraftstoff
4.2. Der Motor arbeitet unregelmäßig oder bleibt öfter ste-
hen
Ursache:
Kraftstoff verbraucht
Kraftstoffleitung verschmutzt
Vergaser oder Düse ver-
schmutzt
Motor bekommt zu wenig Kraft-
stoff
Zündkerze sitzt lose
Zündkerze verrußt
Zündkerzen-Isolator defekt
Zündkabel beschädigt oder lose
Unterbrecherkontakte verölt
4.3. Der Motor arbeitet im Viertakt (lässt Zündungen aus)
Ursache:
Kraftstoffzufuhr zu reichlich
Kraftstoffdüse zu groß
Schwimmer defekt
Schwimmerventil ausgeschlagen
Zündkerze verölt, verrußt
Hahn öffnen
Kraftstoff einfüllen
Tankverschluss reinigen
Tankentlüftung kontrollieren
Düse ausblasen oder mit einer Borste reinigen
Leitung, Sieb am Hahn und Tank reinigen
Vergaser reinigen
Kabel erneuern oder befestigen
Kerze reinigen, auf richtigen Elektrodenabstand
(0,4mm) prüfen, evtl. erneuern
Vergasereinstellung prüfen Schwimmer auf Dichtheit
kontrollieren
Kontakte reinigen, mit Kontaktfeile (Spezialfeile!) glät-
ten,
Kontaktabstand (0,4mm) prüfen und evtl. nachstellen
Nadel in die 4. Kerbe von oben hängen
Kraftstoff nachfüllen
Leitung, Hahn, Sieb und evtl. Tank reinigen
Vergaser und Düse reinigen (kein Draht verwenden, da
sonst Düse beschädigt wird)
Düsennadel eine Kerbe höher hängen. Düse zu klein,
größere Düse nehmen
Zündkerze festschrauben (Kerzenring nicht vergessen)
Zündkerze reinigen oder auswechseln
Zündkerze auswechseln. Richtigen Elektrodenabstand
beachten (0,4mm)
Zündkabel erneuern bzw. befestigen
Kontakte reinigen, mit Spezialkontaktfeile glätten, evtl.
nachstellen
Düsennadel im Vergaser eine Kerbe tiefer hängen
Kleinere Düse einsetzen
Schwimmer erneuern
Schwimmer-Gehäusedeckel und Nadel erneuern
Kerze reinigen oder erneuern, evtl. Kerze mit niedrige-
Behebung:
Behebung:
Behebung:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis