Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Vergasers; Abstand Der Unterbrecherkontakte Und Zündeinstellung Prüfen - simson -Moped SR 2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.13.4. Reinigen des Vergasers

Um den Vergaser stets einsatzbereit zu halten, ist es zu empfehlen, diesen von Zeit zu Zeit
gründlich zu reinigen. Hierzu muss die Motorverkleidung abgenommen werden.
Die Reinigung der Hauptdüse kann erfolgen, ohne dass der Vergaser demontiert wird. Zu
diesem Zweck wird die Düsenhalteschraube (Bild 16 Pkt. 14) mit einem Sechskantschlüssel
mit 11mm Schlüsselweite herausgeschraubt. Düsen dürfen nur durch Ausblasen oder mit
einer Bürstenborste und niemals mit festen Gegenständen (Nadeln, Draht usw.) gesäubert
werden.
Soll der gesamte Vergaser gereinigt werden, wird zunächst der Gummischlauch von
der Dämpferkappe des Luftfilters nach hinten abgezogen und das Luftfilter mit Dämpfungs-
kappe vom Vergaser abgenommen. Anschließend wird der Schiebergehäusedeckel (Bild 16
Pkt. 1) gelöst und mit diesem der Kolbenschieber (Bild 16 Pkt. 5) mit Düsennadel (Bild 16
Pkt. 4) aus dem Vergasergehäuse gezogen. Danach werden die Befestigungsmuttern am
Flansch gelöst, und der Vergaser kann vom Motor abgenommen werden.
Zur Reinigung des Schwimmergehäuses (Bild 16 Pkt. 12) wird zunächst die Verschluss-
schraube (Bild 16 Pkt. 16) entfernt. Danach wird die Befestigungsschraube (Bild 16 Pkt. 15)
herausgeschraubt, und das Schwimmergehäuse kann vom Vergaser abgenommen werden.
Um den richtigen Anbau des Schwimmergehäuses zu gewährleisten, ist im Schwimmerge-
häuse ein Arretierstift (Bild 16 Pkt. 13) eingesetzt, der in eine Aussparung in der Misch-
kammer eingreift. Außerdem ist bei der Montage des Schwimmergehäuses darauf zu achten,
dass der Schwimmer mit seinem Hebel in der Schwimmeraufhängung eingehängt ist.
Wir empfehlen, die Reinigung in den Simson-Diensten (siehe Kundendienstbeilage) durch-
führen zu lassen. Für Entgegennahme von Reklamationen sind die Simson-Dienste ebenfalls
zuständig.
3.14. Abstand der Unterbrecherkontakte und Zündeinstel-
lung prüfen
Wir schlagen Ihnen vor, diese Arbeiten in einem Simson-Dienst ausführen zu lassen. Sollten
Sie jedoch diese Arbeiten selbst durchführen, finden Sie in der gesondert herausgegebenen
Reparaturanleitung genaue Hinweise über die Durchführung dieser Arbeiten.
Pflegeanleitung für den SR2
1- Schiebergehäusedeckel
2- Schließfeder
3- Düsennadelhalter
4- Düsennadel
5- Kolbenschieber
6- Mischkammer
7- Schelle
8- Luftfilter
9- Gummischlauch
10- Nadeldüse
11- Schwimmer
12- Schwimmergehäuse
13- Arretierstift
14- Düsenhalteschraube
15- Befestigungsschraube
16- Verschlussschraube
17- Dichtringe
Bild 16. Vergaser, zerlegbar

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis