Motorstörung und ihre Behebung beim SR2
4.5. Zu hoher Kraftstoffverbrauch
Defekte Kraftstoffleitung, lose Anschlüsse,
undichter Tank
Undichter Vergaser
Kraftstoffdüse zu groß
Vergasereinstellung falsch
Zündkerze mit zu niedrigem Wärmewert
Auspuffanlage verstopft
Defekte Dichtungen am Zylinderkopf, Zylin-
derfuß, Zylinderflansch oder Vergaserstutzen
4.6. Der Motor knallt oder patscht in den Vergaser
Ursache:
Motor hat zuviel Spätzündung
Zündkerzenelektroden sind leicht ü-
berbrückt
Zündkerze mit zu niedrigem Wärme-
wert
Kraftstoffmangel
4.7. Der Motor wird zu heiß
Zu ölarme Kraftstoffmischung oder ungeeignetes Öl
in der Mischung
Kraftstoff verschmutzt
Zuviel Spätzündung
Zu schnelles Fahren im 1. Gang
Auspuffanlage verstopft
Zylinder und Zylinderkopf, besonders Kühlrippen
verschmutzt
4.8. Der Motor übertourt sich (dreht durch)
Ursache:
Kupplung rutscht
Ursache:
Ursache:
Kupplung nachstellen. Lamellen evtl. erneuern. (das unter
beachten)
Leitung, Anschlüsse und Tank in Ordnung
bringen
Vergaser reinigen und prüfen, defekte Teile
(Schwimmer, Schwimmernadel) erneuern
Kleinere Düse einsetzen
Normale Einstellung, Einreguliervorschrift
für Vergaser beachten
Zündkerze mit nächst höherem Wärmewert
nehmen
Auspuffanlage von sämtlichen Ölkohlerück-
ständen reinigen
Dichtungen erneuern
Behebung:
Zündung in einer Fachwerkstatt einstellen lassen
Kerze reinigen; richtigen Elektrodenabstand
(0,4mm) beachten
Vorgeschrieben Zündkerze einsetzen
Vergaser laut Vorschrift richtig einstellen. Evtl.
größere Düse einsetzen
Das unter ' Tanken' Gesagte beach-
ten
Düse reinigen
Zündung in einer Fachwerkstatt
nachstellen lassen
Rechtzeitig schalten
Auspuffanlage reinigen
Zylinder und Motor reinigen
Behebung:
Behebung:
Behebung:
3.4
Gesagte