Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräteinstallation - Danfoss Air a2 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air a2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C
1.0 Installation der
Air Unit und
Kondensatleitung
Geräteinstallation
Bei Lieferung sind die Zuluftstutzen aus Platz-
gründen umgewendet. Stutzen herausziehen.
Stutzen drehen, an den Vorbohrungen im Gehäuse
ausrichten und Schrauben per Hand festziehen (bei
Verwendung eines Elektrowerkzeugs niedrigstes
Anzugsmoment einstellen).
Anleitung für Dachluftgeräte a
Das Gerät sollte auf einer Plattform aufgestellt
werden, die aus einem Verbund von 50 mm hoch
verdichteten Isoliermatten zwischen 16-mm-
Sperrholz- oder MDF-Platte besteht. Es ist sehr
wichtig, dass das Gerät vollkommen waagerecht
aufgestellt wird. Mit einer Wasserwaage kontrol-
lieren.
Ausrichtung überprüfen
Schlauchklemme
Verstärkter ¾-Schlauch
Der Siphon ist ein Danfoss-
Zubehörteil, das gesondert
bestellt werden muss.
¾-Zoll-Gewindestück
VIEWA103
Siphoninstallation – richtig
16-mm-Sperrholz- oder
MDF-Platte (2)
Hoch verdichtete
Isoliermatten,
50 mm
Siphoninstallation – falsch!
+ a
2
3
Wenn das Gerät geneigt steht, kann die Funktion
des Kondensatablaufs nicht gewährleistet werden,
wodurch eine Gefahr von Wasserleckage entsteht!
Den Siphon auf dem Dachsparren unter dem
Gerät montieren oder im Raum unter dem
Dachbogen montieren. Wenn Sie entscheiden,
den Siphon auf dem Dachboden einzubauen,
muss er gut isoliert werden um ein Einfrieren zu
vermeiden.
Jetzt den Schlauch vom Siphon am ¾"-
Ablaufanschlussstück befestigen. Den ange-
schlossenen Ablaufschlauch zum Ablauf führen.
Das Gefälle muss dabei min. 1 cm/Meter sein.
Wichtig: Frontblech und Schaumstofffrontplatte
entfernen. Kondensatwanne füllen, Sichtprüfung
der Entwässerung vornehmen und wieder zu-
sammenbauen.
Dachgeräte a
Abluft
Zuluft
Wichtig
60 cm freien Platz vor dem Gerät lassen, um
Zugang zur Wartung sicherzustellen.
Stromanschluss und
Anschluss des
CMM-Moduls
Wärmedämmung
Kondensatleitung
(Frostschutz)
Balken
Siphon
Zum Ablauf
Siphon
Balken
Zum Ablauf
und a
– Draufsicht
2
3
Kondensatablauf
(glatt), Ø19
Abnehmbare Frontplatte
Servicebereich
Stromanschluss
und Anschluss
des CCM-Moduls
Außenluft (Einlass)
Fortluft (ausgestoßene Luft)
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air w3Air a3

Inhaltsverzeichnis