Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Des Lüftungskanalsystems - Danfoss Air a2 Installationsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Air a2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
3.0 Einbau der Zu- und
Abluftventile in der
Decke
12
Installation des Lüftungskanalsystems
3.1 Lage der Ventile
Beginnen Sie, indem Sie die Lage der Ventile
anhand der beigefügten technischen Zeichnung
als Leitlinie bestimmen. Falls die Zeichnung
ein Ventil anzeigt, bei dem z. B. Stromkabeln,
Wasserrohren oder Holzbalken im Weg liegen,
können die Armaturen natürlich verlegt werden,
sodass die Installation nicht übermäßig schwierig
gemacht wird.
Richtlinien zur Positionierung der Ventile:
Zuluft
Vermeiden Sie, Luftverteilungsventile über
Orten zu platzieren, an denen sich Menschen
über längere Zeit aufhalten, wie über Sofas,
Betten, Esstischen usw. Wenn das Haus einen
Holzbrennofen hat, ist es am besten, das
Luftverteilungsventil in seiner Nähe anzubringen.
3.2 Bohren von Löchern in der Decke
Die Löcher für die Ventile mit einem Hohlbohrer
bohren. Die folgenden Bohrergrößen verwenden:
Für Ventile mit 100-mm-Durchmesser (sowohl
Zuluft als auch Abluft) einen Kreisschneider mit
einem Durchmesser von 108 mm verwenden.
Für Ventile mit 125-mm-Durchmesser (sowohl
Luftverteilung als auch Luftentnahme) einen
Kreisschneider mit einem Durchmesser von 133
mm verwenden.
VIEWA103
Abluft
Zum Abzug feuchter „verunreinigter" Luft
bestimmt und sollte daher so nah wie möglich
an der Quelle positioniert werden, d. h. über
Waschbecken, in Duschkabinen usw.
NB:
• Unnötige Beschädigung der Dämmschicht
vermeiden und immer daran denken, sie
anschließend mit wasserdichtem Klebeband
von der Deckenseite her auszubessern.
• Die Größe und Form der Ventile ist je nach
Luftrichtung und -menge unterschiedlich.
Zuluft
Abluft

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Air w3Air a3

Inhaltsverzeichnis