D
4.0 Installation des
Lüftungskanalsystems
14
Installation des Lüftungskanalsystems
Um das Beste aus dem System zu holen und
optimale Betriebseffizienz zu erreichen, sollten
Sie das Lüftungskanalsystem so kompakt
installieren, wie die Gebäudekonstruktion
dies zulässt. In der Praxis bedeutet dies,
dass Lüftungskanalabschnitte so kurz wie
möglich gehalten und so wenig Bögen wie
möglich verwendet werden sollten, um den
kleinstmöglichen Druckverlust im System zu
erhalten. Wenn die Lüftungskanäle auf dem
Boden des Dachraums verlegt werden, können
sie mit Lüftungsschellen befestigt werden.
Lüftungsschellen können auch verwendet
werden, wenn das Lüftungskanalsystem vom
Dach hängt, wobei bei Bedarf UV-Montagebügel
verwendet werden können. (Bild 1).
NB:
• Es ist wichtig, dass die Kanäle nicht
auf den Ventilen ruhen oder in den
Dachentlüftungsrohren hängen.
• Wir empfehlen, die Lüftungskanäle in die
Isolierung zu legen, um den Wärmeverlust so
weit wie möglich zu minimieren. Siehe dazu
der Abschnitt zur Wärmedämmung.
• Es ist wichtig, weiches Material zwischen
den Lüftungskanal und die Dachbalken/
Lüftungsschellen zu setzen, um
Vibrationsgeräusche zu vermeiden.
• Immer die Installation beschädigter Produkte,
wie verbeulte Lüftungskanäle, vermeiden, da
dies die Leistung des Systems reduzieren und
Leckagen zur Folge haben kann.
4.1 Zuschnitt
Die Lüftungskanäle mit einer Eisensäge
oder einem Winkelschleifer zuschneiden.
Scharfe Kanten am Kanal sind abzufeilen
oder abzuschleifen, um Beschädigung der
Gummidichtungen an den Passstücken zu
verhindern.
NB:
• Immer passende Schutzausrüstung verwenden
(d. h. Schutzbrille, Ohrenschutz usw.).
VIEWA103
Beispiel Lüftungskanalin-
stallationen ...
Bild 1