Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch RADION RFRC-OPT Referenzhandbuch Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

RADION receiver OP
Hinweis!
Im Normalbetrieb kann ein Alarm erst drei (3) Minuten nach Wiederherstellung des vorherigen
Alarms übermittelt werden. Durch diese Sperrzeit von 3 Minuten werden unnötige
Funkübertragungen in stark ausgelasteten Bereichen vermieden, und die Batterielebensdauer
wird verlängert.
In der nachstehenden LED-Tabelle sind die LED-Beschreibungen aufgeführt.
LED-Status
Durchgängig blau
Blinkt blau
Blau blinkend (Vier-Puls-Sequenz)
Tab. 7.12: LED-Beschreibung
Bild 7.9: Funktionstest
1.
2.
3.
4.
Bosch Security Systems, Inc.
Durchqueren Sie den Überwachungsbereich, ausgehend von dessen erwarteter
Bereichsgrenze. Bewegen Sie sich bei jeder Durchquerung näher zum Melder (sehen Sie in
der Funktionstest-Abbildung oben nach).
Während sich der Melder im Funktionstestmodus befindet, schalten Sie alle Heizungs-
und Klimaanlagen ein, die normalerweise während des Schutzzeitraums aktiv sind.
Positionieren Sie sich vom Melder entfernt und außerhalb des Überwachungsbereichs,
und achten Sie auf Alarme.
Die LED-Anzeige blinkt am Ende des 90-Sekunden-Zeitraums, was darauf hinweist, dass
der Funktionstestmodus deaktiviert wird. Dies tritt dann auf, wenn im
Überwachungsbereich des Melders während des 90-Sekunden-Intervalls keine Aktivität
verzeichnet wird.
Wenn der Funktionstest beendet ist, kehrt der Melder nach 90 Sekunden Inaktivität in
den normalen Betrieb zurück.
Ursache
PIR-Aktivierung (Funktionstest)
Aufwärmzeit nach dem Einschalten
PIR-Störung Ersetzen Sie das Gerät.
Referenzhandbuch
RADION PIR | de
31
2015.12 | 03 | F.01U.261.835

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis