RADION receiver OP
LED-Status
3-Impulse-Blinken: ein Signal aus 3 Impulsen,
gefolgt von einer kurzen Verzögerung am
Ende des 3. Impulses
(Kommunikationsfehler)
Störungs-Status:
Der Empfänger geht in einen Störungs-Status über, wenn ein interner Selbsttest einen Fehler
erkennt. Der Empfänger kann auch in den Störungs-Status übergehen, wenn er eine
Interferenzstörung erkennt.
LED-Status
Kontinuierliches schnelles Blinken: ein
fortlaufender Impuls zwischen Ein und Aus
(Störung)
Wartungs-Status
Der Empfänger geht in den Wartungs-Status über, wenn die Adressschaltereinstellungen
zwischen Schalter 5 und Schalter 8 liegen.
LED-Status
Dauerhaftes Blinken: Ein fortlaufendes
Muster aus einer kurzen Aus-Zeit, gefolgt von
langen Ein-Zeit.
Aus-Status
Zeigt an, dass es einen Stromausfall am Empfänger gibt. Prüfen Sie die Kabelanschlüsse auf
korrekte Verdrahtung.
3.5
Technische Daten (RFRC-OPT)
Gehäuseabmessung (HxBxT)
Stromversorgung/Spannung
Max. Stromaufnahme
Betriebsumgebung
Relative Luftfeuchtigkeit
Frequenz
Kabellänge
Bosch Security Systems, Inc.
Statusbeschreibung
Zeigt an, dass der Empfänger einen
Kommunikationsfehler hat. Mögliche Gründe
für den Fehler:
–
Fehler bei der Kommunikation zwischen
der Zentrale und dem Empfänger oder
–
Ungültige Adressschaltereinstellung
Statusbeschreibung
–
Zeigt an, dass sich der Empfänger wegen
einer Interferenzstörung im Funkbereich
im Störungs-Status befindet.
–
Kommunikationsfehler interner
Hardwarekomponenten innerhalb des
Empfängers
Statusbeschreibung
Zeigt an, dass sich der Empfänger im
Wartungsmodus befindet.
139.7 mm x 209.6 mm x 31.8 mm (5.5 in x
8.25 in x 1.25 in)
12 VDC Nennspannung
100 mA
Funktionsbereich: -10 °C bis +49 °C
Nur EN 50130-5 Klasse II: -10 °C bis 40 °C
Bis 93% nicht kondensierend
433,42 MHz
Maximale Entfernung 300 m (1000 ft) von der
Zentrale
Referenzhandbuch
RADION Empfänger OP | de
2015.12 | 03 | F.01U.261.835
17