Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch RADION RFRC-OPT Referenzhandbuch Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
de | RADION Glasbruchmelder
3.
So führen Sie die Alarmprüfung mit dem tragbaren Prüfgerät Sentrol 5709C durch:
1.
Hinweis!
Wenn Jalousien oder Vorhänge vorhanden sind, prüfen Sie den Bereich, indem Sie das
tragbare Prüfgerät hinter die geschlossenen Jalousien oder Vorhänge halten.
2.
Bild 5.7: Prüfung hinter den Vorhängen
Der Melder schaltet vom Prüfmodus in den normalen Modus, wenn das tragbare Prüfgerät
mindestens 1 Minute lang keine Signale aussendet.
Hinweis!
Wenn sich der Melder im normalen Modus befindet, ist die LED ausgeschaltet und blinkt nur,
wenn ein lautes Geräusch detektiert wird.
Die Raumakustik kann die Reichweite des Glasbruchmelders künstlich erweitern. Die
angegebene Reichweite des Melders ist für die jeweils ungünstigsten Bedingungen ausgelegt.
Während der Melder wahrscheinlich für einen größeren Bereich funktioniert, detektiert er ein
2015.12 | 03 | F.01U.261.835
Aktivieren Sie das Prüfgerät. Der Melder löst einen Alarm aus und wechselt für eine
Minute in den Prüfmodus. Im Prüfmodus blinkt die LED kontinuierlich. Sie verlängern die
Zeit im Prüfmodus, indem Sie das Prüfgerät mindestens einmal in der Minute innerhalb
des Melderbereichs aktivieren.
Halten Sie das Prüfgerät an die Oberfläche des Glases, das geschützt werden soll, und
richten Sie den Lautsprecher auf den Melder. Achten Sie darauf, dass sich das Prüfgerät
an der Stelle des Glases befindet, die am weitesten vom Melder entfernt ist.
Drücken Sie die Prüftaste am Prüfgerät. Die LED am Melder leuchtet 4 Sekunden lang, um
anzuzeigen, dass sich das Glas im Erfassungsbereich des Melders befindet. Wenn die
LED-Anzeige nicht kurzzeitig durchgehend leuchtet, sondern beständig blinkt, platzieren
Sie den Melder näher an das Fenster, und prüfen Sie erneut. Überprüfen Sie auch den
Ladezustand des tragbaren Prüfgeräts vor dem Test.
Referenzhandbuch
RADION receiver OP
Bosch Security Systems, Inc.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis