Messung und Quelle
MESSUNG (Eingang)
In diesem Modus misst das Gerät Spannung oder Strom.
1.
Wählen Sie mit dem Funktionsschalter Spannung oder Strom aus.
2.
Schalten Sie das Messgerät ein.
3.
Drücken Sie die Taste MODE, um MEASURE auszuwählen.
4.
Drücken Sie die Taste UNIT, um mA oder % auszuwählen, wenn Strom gewählt
ist.
5.
Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem Messgerät.
6.
Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem zu messenden Gerät oder Schaltkreis.
7.
Lesen Sie den Messwert auf dem LCD-Display ab.
QUELLE (Ausgang)
In diesem Modus gibt das Gerät Spannung oder Strom aus.
1.
Wählen Sie mit dem Funktionsschalter Spannung oder Strom aus.
2.
Schalten Sie das Messgerät ein.
3.
Drücken Sie die Taste MODE, um SOURCE auszuwählen.
4.
Drücken Sie die Taste UNIT, um V oder mV auszuwählen, wenn Spannung
gewählt ist oder um mA oder % auszuwählen, wenn Strom gewählt ist.
5.
Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem Messgerät.
6.
Verbinden Sie das Kalibrierkabel mit dem zu kalibrierenden Gerät oder Schaltkreis.
7.
Benutzen Sie die Tasten
auszuwählen. Benutzen Sie das LCD-Display, um den Ausgangswert zu
kontrollieren. Benutzen Sie alternativ die gespeicherten Werte, wie im MEM-
Abschnitt beschrieben.
8.
Für den Ausgangsbereich von -25% bis 125% beträgt der Ausgang 0 bis 24mA.
% Display
-25%
mA-
0mA
Ausgang
HINWEIS: Das Symbol „SOURCE" blinkt, wenn der Ausgangswert kein stabiles
Niveau erreicht hat. Ein häufiger Grund dafür, dass das Symbol „SOURCE"
dauerhaft blinkt ist, dass die Lastimpedanz im Strommodus zu hoch oder im
Spannungsmodus zu niedrig ist.
▲ ▼
, um den gewünschten Ausgangswert
0%
25%
50%
75%
4mA
8mA
12mA
16mA
5
100%
125%
20mA
24mA
412355A-EU V3.1 4/08