Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Infotext, Bemerkung 1, Bemerkung 2, Verleger; Noteingabe - FRIATEC friamat XL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

tasten „WEITER" bzw. „ZURÜCK" zwischen den
Einzeldarstellungen „Fitting / „Bauteil 1" / „Bau-
teil 2" / „Rohr bearbeitet" / „Start". Mit den Rich-
tungstasten bewegen Sie sich innerhalb der
Einzeldarstellungen.
4.10.3
Infotext, Bemerkung 1, Bemerkung 2,
Verleger
Im Verlauf der Dateneingaben zum Starten der
Schweißung erscheint (je nach dem, was von Ihnen
aktiviert wurde) „INFOTEXT", „BEMERKUNG 1",
„BEMERKUNG 2" und/oder „VERLEGER". Durch
Drücken der MENUE-Taste können Sie dann mit
Hilfe der Richtungstasten (Zeichenauswahl) ent-
sprechende Zusatztexte eingeben. Die jeweiligen
Eingabezeilen sind zunächst leer, d.h. es werden
keine Zusatztexte (z.B. der zuletzt eingegebene)
angezeigt. Mit der START-Taste speichern Sie Ihre
Eingabe und durch erneutes Drücken der START-
Taste fahren Sie mit der Vorbereitung Ihrer Schwei-
ßung fort.
WICHTIG!
Der Zusatztext muss für jede Schweißung neu
eingegeben werden, da sonst im Protokoll kein
Text erscheint. Wird nach dem Einlesen des Fit-
ting-Strichcodes direkt die START-Taste betätigt,
wird der Schweißung kein Zusatztext hinzuge-
fügt.
4.10.4

Noteingabe

Im Verlauf der Eingaben zum Starten der Schwei-
ßung erscheint auf einer der Führungstasten der
Begriff „NOTEINGABE". Durch Drücken gelangen
Sie in die Einzeldarstellung, in der Sie die Ziffernfol-
ge des jeweiligen Barcodes eingeben können. Es
erscheint „Code:" und die Ziffernfolge des zuletzt
manuell eingegebenen Barcodes (bei erstmaliger
Nutzung werden keine Ziffern angezeigt). Die ein-
zugebenden Ziffern sind vom Barcode des zu
schweißenden Fittings abzulesen. Mit „NEU" wird
der zuletzt eingegebene Barcode gelöscht und
Sie können eine neue Ziffernfolge eingeben. Mit
„Ändern" wählen Sie den zuletzt eingegebenen
Barcode aus. Nach erfolgter Eingabe (mit den Rich-
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis