Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gefahrenquellen; Zugelassene Bediener - FRIATEC friamat XL Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

- aller Hinweise dieser Bedienungsanleitung sowie
- der Richtlinien des DVGW-Regelwerkes, des DVS,
der UVV- bzw. entsprechender Länder-Vorschriften.
WICHTIG!
Eine andere Verwendung ist nicht bestimmungs-
gemäß!
Die FRIATEC AG haftet nicht für Schäden durch
bestimmungswidrigen Gebrauch:
- Umbauten und Veränderungen sind aus Sicher-
heitsgründen nicht zugelassen.
- Das FRIAMAT XL Schweißgerät darf nur von
Elektro-Fachkräften geöffnet werden.
- Beim Schweißen mit FRIAMAT XL Schweißgerä-
ten, deren Plomben aufgebrochen sind, erlöschen
alle Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.
Beispiele für bestimmungswidrigen Gebrauch:
- Verwendung als Batterieladegerät.
- Verwendung als Spannungsquelle für Heizgeräte
aller Art.
1.4

Gefahrenquellen

- Beschädigte Anschlussleitungen und Verlänge-
rungskabel sofort austauschen lassen.
- Sicherheitseinrichtungen weder entfernen noch
außer Betrieb setzen.
- Erkannte Mängel sofort beseitigen.
- Ihr FRIAMAT XL Schweißgerät nicht unbeobachtet
lassen.
- Von brennbaren Flüssigkeiten/Gasen fernhalten.
- Nicht in EX-Umgebung betreiben.
1.5

Zugelassene Bediener

Nur geschultes Personal darf mit Ihrem FRIAMAT XL
Schweißgerät arbeiten. Der Bediener ist im Arbeits-
bereich gegenüber Dritten verantwortlich. Der Be-
treiber muss:
- dem Bediener die Bedienungsanleitung zugäng-
lich machen und
- sich vergewissern, dass dieser sie gelesen und
verstanden hat.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis