4.7.4
Löschen
Über die Führungstaste „Menü" gelangen Sie zum
Menü „Daten". Dort befi ndet sich das Untermenü
„Löschen". Im Untermenü „Löschen" bieten sich die
Auswahlmöglichkeiten „ALLES" (Ausgabe des kom-
pletten Protokollspeicherinhalts), „AUSWAHL" (Aus-
gabe ausgewählter Kommissionsnummern) und
„ABBRUCH" (Verlassen des Menüs ohne Aktion).
Durch Betätigen der entsprechenden Führungstas-
ten können Sie in diesem Menü Ihre gespeicherten
Daten löschen. Bei der Auswahl „Alles" müssen Sie
die Abfrage „Sind Sie sicher?" mit der Füh rungs-
taste „Ok" bestätigen, wenn Sie den Speicherinhalt
wirklich komplett löschen wollen.
WICHTIG!
Wenn Sie Daten gelöscht haben, sind diese für
Sie unwiderruflich verloren. Durch im Gerät
auto matisch stattfi ndende Back-Up Funktionen,
hat evtl. autorisiertes FRIATEC-Servicepersonal
die Möglichkeit, gelöschte Daten wieder herzu-
stellen. Wenden Sie sich an Ihre lokale Service-
Station (siehe Kapitel 8.2).
4.8
Menü „Info"
Über die Führungstaste „Menü" gelangen Sie zum
Menü „Info". Hier erhalten Sie wichtige Informatio-
nen über Ihr FRIAMAT XL Schweißgerät: Geräte-
nummer, Software-Version und nächster Wartungs-
termin. Diese Informationen sollten Sie immer parat
haben, wenn Sie sich bei Fragen oder im Problem-
fall an eine autorisierte FRIATEC Service-Station
wenden.
4.9
Menü „Formatieren"
Grundsätzlich kann zur Übertragung von Daten der
FRIATEC Memory-Stick verwendet werden. Der
FRIATEC Memory-Stick kann bei FRIATEC bezogen
werden. Falls Sie den FRIATEC Memory-Stick nicht
an dem FRIAMAT XL Schweißgerät betrieben haben
und deshalb nicht das richtige Format eingestellt ist
oder Sie greifen dennoch auf einen handelsüblichen
USB Stick zurück, beachten Sie bitte, dass dieser
31