5.4
Infotext
Bei eingeschalteter Dokumentation besteht die Möglichkeit, jeder einzelnen
Verschweißung einen individuellen Zusatztext (2x16 Zeichen) im Protokoll
zuzuordnen. Nach dem Einlesen des Fitting-Strichcodes START-Taste drücken
(vorausgesetzt das Rohr wurde entsprechend bearbeitet/geschält). Danach
die INFO/ MENUE- Taste betätigen. Es erscheint der zuletzt eingegebene
Text. Die erste Stelle blinkt. Sie kann durch Betätigen der INFO-Taste auf-
steigend bzw. der MENUE-Taste absteigend verändert werden. Mit der
START-/STOP-Taste kann man sich links/rechts innerhalb des Infotextes
bewegen. Mit der SET-Taste wird der eingestellte Infotext abgespeichert, mit
der RES-Taste wird der Eingabetext auf "###....###" zurückgesetzt. Durch
nochmaliges Drücken der RES-Taste gelangen Sie wieder in die Grundein-
stellung.
WICHTIG!
Der Zusatztext muss für jede Verschweißung neu eingege-
ben werden, da sonst im Protokoll kein Text erscheint. Wird
nach dem Einlesen des Fitting-Strichcodes direkt die
START-Taste betätigt, wird der Verschweißung kein Zu-
satztext hinzugefügt.
5.5
Traceability- und Rohrlängen-Daten (nur bei FRIAMAT
5.5.1 Einschalten der Rückverfolgbarkeit (Traceability)
®
Ihr FRIAMAT
T/TL verfügt über ein sogenanntes "Rückverfolgbarkeitsmenü"
und ein Menü zur Eingabe von Rohrlängen.
WICHTIG!
Diese beiden Menüs sind lediglich bei eingeschalteter
Dokumentation aktiviert; d.h. wenn Sie ohne Dokumenta-
tion arbeiten, werden Ihnen diese beiden Menüs nicht
angezeigt.
22
FRIA MON
START
Generator Kuntz
Typ 4500 xs
63 mm
Infotext
®
T/TL)