6.6.5
Protokollsprache
Im Untermenü „Protokollsprache" kann die Sprache der Dokumentation
eingestellt werden. Die Protokollsprache kann unabhängig von der Display-
sprache eingestellt werden.
6.6.6
Lautstärke
Im Untermenü „Lautstärke" kann die Lautstärke wahlweise auf „laut" oder
„leise" einstellt werden
6.7
Menü „Noteingabe"
Über das Menü „Noteingabe" ist eine manuelle Noteingabe des Schweiß-
barcodes möglich. Die einzugebenden Ziffern sind vom Barcode des zu
schweißenden Fittings abzulesen.
INFORMATION
Bei erstmaliger Nutzung sind alle Ziffern auf „0" gesetzt, danach wird immer
der zuletzt, manuell eingegebene Barcode angezeigt!
1. Führungstaste
2. Im Display erscheint „Code:" und 24 Zeichen, von denen das erste Zeichen
blinkt bzw. die Ziffernfolge des zuletzt manuell eingegebenen Barcodes.
3. Eingabe der Ziffern vom Barcode des zu schweißenden Fittings mit den
Richtungstasten
4. Führungstaste
Abbrechen ohne Speichern die Führungstaste
6.8
Menü „Schweißablauf"
INFORMATION
Das Menü „Schweißablauf" wird erst aktiviert und damit im Display sichtbar,
wenn die Dokumentation eingeschaltet ist. Sämtliche Untermenüs sind bei
Auslieferung (Werkseinstellung) grundsätzlich nicht aktiviert!
Über das Menü „Schweißablauf" kann festgelegt werden, welche Informatio-
nen zu den einzelnen Schweißungen zugeordnet werden.
28
drücken.
NOTEINGABE
und
zum Speichern der Änderungen drücken. Zum
S PE I C H E RN
.
AB BR U C H
drücken.