Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

WINTERBETRIEB
Kontrollieren Sie bitte, daß die Lüftungsgitter nicht von
Schneetrieb, Blättern o. dgl. zugesetzt werden.
ELECTROLUX Lüftungsgitter L500, können mit spezi-
ellen Winterabdeckungen, Modell WA130, versehen
werden, die das Kühlaggregat gegen allzu kalte Luft
schützen. Die Abdeckungen können montiert werden,
wenn die Aussentemperatur unter etwa 10°C sinkt.
Unter 0°C sollten sie montiert sein.
Es wird empfohlen, die Winterabdeckungen auch zu
montieren, wenn das Fahrzeug längere Zeit außer
Betrieb genommen wird.
AUSSERBETRIEBNAHME
Wird der Kühlschrank für längere Zeit nicht benutzt,
sollte er außer Betrieb genommen werden.
1.
Schalter (A) auf "OFF" stellen, (Fig. 1).
2.
Das Gas am bordseitig vorhandenen Absperrventil
abschalten.
3.
Den Kühlschrank entleeren, abtauen und reinigen
wie vorher beschrieben. Die Tür des Kühlschrankes
und des Frosterfaches leicht geöffnet lassen.
4.
Die Winterabdeckungen WA130 an den Lüftungsgit-
tern anbringen.
VERHALTEN BEI STÖRUNGEN
Bevor Sie den Kundendienst anrufen, kontrollieren Sie
bitte:
1.
daß die grüne LED aufleuchtet, wenn der Schalter
(A) eingeschaltet wird (12 V muß vorhanden sein).
2.
bei Netzanschluß, wenn das Gerät im Gasbetrieb
bleibt: Ist der Kühlschrank richtig angeschlossen und
ist die Sicherung (230 V) in Ordnung?
3.
ist die 12 V Sicherung in Ordnung?
4.
die Sicherungen der Elektronik.
Die Elektronik des AES ist oben am Kühlschrank
hinter der Bedienungsblende montiert.
Vor allen Service-und Wartungsmaßnahmen den
Stecker herausziehen und die 12 V Kabel abtrennen.
Die zwei Schrauben der Bedienungsblende heraus-
schrauben und die Elektronikplatte herausziehen.
Den Deckel der Elektronik öffnen und die zwei
Sicherungen überprüfen.
5.
während der Fahrt, wenn das Gerät nicht auf 12 V
Betrieb umschaltet: Ist die D+ Verbindung in
Ordnung?
6.
wenn die AES LED rot blinkt: vgl Abschn. Gasstörung.
Wenn der Kühlschrank nicht ausreichend kühlt,
kann die Ursache sein:
1.
Belüftung des Kühlaggregates unzureichend, weil
Zuluft- oder Abluftöffnung ganz oder teilweise
zugedeckt sind.
2.
Der Verdampfer ist zu stark vereist.
3.
Die Thermostatstellung ist zu niedrig.
4.
Der Gasdruck ist falsch - kontrollieren Sie bitte den
Druckregler an der Gasflasche.
5.
Die Umgebungstemperatur ist zu hoch, z. B. weil die
Lüftungs-öffnungen dem Wärmestau in einem
Vorzelt ausgesetzt sind
6
6.
Zu viele (warme) Lebensmittel wurden kurzfristig
eingelagert.
7.
Die Türdichtung liegt nicht umlaufend an, oder die
Tür ist nicht richtig geschlossen.
Wenn der Kühlschrank dennoch nicht richtig funktionert,
rufen sie den Kundendienst an.
Achtung! Das Kühlaggregat darf nicht geöffnet
werden - es steht unter hohem Druck.

WARTUNG

Arbeiten an Gas- und Elektroeinrichtungen dürfen nur
von einem zugelassenen Fachmann ausgeführt werden.
Es empfiehlt sich, diese von einer autorisierten Kunden-
dienststelle ausführen zu lassen.
Nach den geltenden Vorschriften G 607 des DVGW ist
die Gasanlage und die angeschlossenen Abgas-
führungen von einem Sachkundigen alle zwei Jahre zu
überprüfen (vom Betreiber zu veranlassen).
Gleichzeitig sollten auch die Einbaunische und die
Lüftungsgitter gereinigt und kontrolliert werden.
Bitte beachten Sie, daß:
der Kühlschrank rechtzeitig abgetaut wird.
der Kühlschrank bei Nichtbenutzung, wie beschrie-
ben, außer Betrieb genommen wird.
Lebensmittel mit starkem Geruch sorgfältig verpackt
werden.
die Lüftungsöffnungen frei sind.
während der Fahrt die Tür mit der Türverriegelung
gesichert ist.
KUNDENDIENST UND ERZATZTEILE
Kundendienst und Ersatzteile können vom Händler oder
einer Kundendienststelle der Fa. Electrolux europaweit
bezogen werden.
Das Gerät hat zusätzlich eine Europagarantie gemäß
der im Schrank eingelegten Drucksache.
In Deutschland : AEG-Werkskundendienst,
90429 Nürnberg Muggenhofer Straße 135, Telefon:
0911/3 23-22 21, Fax 09 11/3 23-20 18.
Anschriften in der Europagarantie.
EINBAUANWEISUNG
Die Gas- und Elektroinstallation muß von einem
zugelassenen Fachmann ausgeführt werden.
TÜRANSCHLAG WECHSELN
Der Kühlschrank hat umhängbare Türen. Zur Änderung
der Türöffnung auf die andere Seite ist ein spezieller
Umbausatz erforderlich.
Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Fach-
händler oder Electrolux.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis