Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ideen Welt P8-RM-SCF Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte
Netzsteckdose an.
16. STROMSCHLAGGEFAHR! Nehmen Sie das Gerät nicht in Be-
trieb, wenn dieses Schäden aufweist oder falls das Gerät auf den
Boden gefallen sein sollte oder anderweitig beschädigt wurde.
17. Wenden Sie sich bei Fehlfunktionen oder erkennbaren Schäden
an den Kundendienst.
18. Lassen Sie Reparaturen am Gerät nur von autorisierten Fachbe-
trieben oder dem Kundenservice durchführen. Durch unsachge-
mäße Reparaturen können Gefahren für den Benutzer entstehen.
19. Verbinden Sie den Netzstecker mit einer gut erreichbaren
Netzsteckdose, um im Notfall das Gerät schnell von der Netzver-
sorgung trennen zu können. Ziehen Sie bei Gefahr sofort den
Netzstecker aus der Netzsteckdose und benutzen Sie nur Verlän-
gerungskabel, die für die entsprechende Leistung geeignet sind.
20. STROMSCHLAGGEFAHR! Wird das Netzkabel beschädigt oder
durchtrennt, Netzkabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen. Beschädigte oder verdrehte Netzkabel
erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages.
21. STROMSCHLAGGEFAHR! Lassen Sie beschädigte Netzstecker
oder Netzkabel sofort von autorisiertem Fachpersonal oder dem
Kundenservice austauschen, um Gefährdungen zu vermeiden.
22. Zweckentfremden Sie das Netzkabel nicht, um das Gerät zu
tragen, aufzuhängen oder um den Netzstecker aus der
Netzsteckdose zu ziehen. Wickeln Sie das Netzkabel nicht um
das Gerät. Halten Sie das Netzkabel fern von Hitze, Öl und
scharfen Kanten. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht
gequetscht, straff gespannt oder geknickt wird und nicht scheuert.
23. STROMSCHLAGGEFAHR! Achten Sie darauf, dass im Betrieb das
Netzkabel niemals nass oder feucht wird. Führen Sie es so, dass es
nicht eingeklemmt oder anderweitig beschädigt werden kann.
24. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass ein unbeabsichtigtes Ziehen
bzw. ein Stolpern über das Netzkabel nicht möglich ist.
25. Das Gerät darf nicht mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem
separaten Fernwirksystem betrieben werden.
26. VERLETZUNGSGEFAHR! Trennen Sie das Gerät vor jeder Rei-
nigung, bei Nichtgebrauch, wenn Sie es unbeaufsichtigt lassen,
bei Gewitter, bei Fehlfunktionen, bei Störungs- oder Gefahrensi-
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis