Achten Sie darauf, dass sich keine festen Bestandteile
(wie z. B. Obst, harte Schokolade, usw.) im Gerät
befinden. Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls sich
feste Bestandteile im Gerät befinden und entfernen Sie
diese. Die Förderschnecke
Gerät dadurch irreparabel beschädigt werden.
VERBRENNUNGSGEFAHR! Die Heizschale
während des Betriebes warm. Seien Sie vorsichtig bei
Einlage und Entnahme von Lebensmitteln. Benutzen Sie
ggf. Topflappen bzw. Ofen-Handschuhe. Warten Sie vor
der Reinigung, bis die Heizschale
abgekühlt ist.
Schokolade auswählen und vorbereiten
1. Wählen Sie eine geeignete Schokolade aus: Grundsätzlich kann jede Schokolade verwendet
werden, die keine festen Bestandteile, wie z. B. Nusssplitter oder Keksstücke enthält. Die
Fließeigenschaften verbessern sich bei höheren Kakaobutteranteilen; bei Schokolade mit einem
hohen Kakaoanteil (ca. ≥60%) verschlechtern sich die Fließeigenschaften. Bitte beachten Sie zur
Auswahl der Schokolade auch folgende Tabelle:
Schokoladentyp
Schokoladenbrunnen-
Schokolade
Kuvertüre
Handelsübliche
Schokolade
2. Erwärmen Sie die Schokolade, z. B. in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad auf Ihrem Herd.
Fügen Sie geschmacksneutrales Pflanzenöl hinzu, falls die gewählte Schokolade nicht flüssig
genug wird. Verrühren Sie das Öl sorgfältig.
Inbetriebnahme und Bedienung
1. Platzieren Sie das Gerät auf einer ebenen Fläche, die idealerweise mit einer hitzebeständigen,
leicht zu reinigenden Unterlage ausgelegt sein sollte. So können Sie Ihre Möbel vor eventuell
tropfender Schokolade nach Entnahme der veredelten Lebensmittel schützen.
2. Um sicherzustellen, dass das Gerät gerade steht, drehen Sie an den beiden regulierbaren
⑦
Standfüßen
. So gewährleisten Sie den bestmöglichen Fluss der Schokolade.
3. Stecken Sie ggf. alle vier Teile des Kaskadenelements
montierte Kaskadenelement
4. Setzen Sie die Förderschnecke
eine Verbindung mit der Antriebseinheit eingeht.
5. Verbinden Sie das Gerät mit einer geeigneten Stromquelle.
6. Schalten Sie die Heizfunktion des Gerätes ein, indem Sie den Drehschalter
bringen. Lassen Sie das Gerät ca. 3-5 Minuten vor dem Einfüllen der Schokolade aufwärmen. Die
Betriebsindikationsleuchte
7. Füllen Sie nun die ausreichend vorgewärmte Schokolade in die Heizschale
muss komplett geschmolzen sein und darf keine festen Bestandteile mehr enthalten. Geben Sie
ggf. mehr Öl hinzu, falls die Schokolade noch zu zähflüssig ist. Beachten Sie die maximale
Füllmenge von 300 ml und überschreiten Sie diese niemals.
Kakaobutter-
anteil
eigenschaften
hoch
mittel
niedrig
mittel - schlecht
②
ordnungsgemäß auf die Kaskadenhalterung
①
ein. Drehen Sie diese ggf., bis sie sich etwas senkt und dadurch
⑤
schaltet sich ein.
①
könnte blockiert und das
④
Fließ-
Zugabe von
Pflanzenöl
meist nicht
gut
erforderlich
meist
mittel
erforderlich
erforderlich
②
zusammen. Setzen Sie das fertig
D
④
wird
vollständig
Kaufmöglichkeiten
Fachhandel,
Onlineshops
Rossmann-Filialen,
Supermärkte
Rossmann-Filialen,
Supermärkte
③
.
⑥
in die Position HEAT
④
ein. Die Schokolade