Feedbacküberwachung
Schaltbefehle (ON / OFF) und das Rücksetzen einer Auslösung werden bei aktiviertem
Monitoring (MONITOR = On) zeitüberwacht. Wird nach einer Bedienung der erwartete
Zustand innerhalb der Überwachungszeit (TIME_MON) nicht erreicht, setzt der Baustein
eine Meldung ab und geht in einen rückzusetzenden Zustand (QMON_ERR).
Um diesen Zustand wieder rückzusetzen, wird im Bildbaustein ein entsprechender RESET
Button zur Verfügung gestellt.
ACHTUNG
Beim Rücksetzen des Überwachungsfehlers ist das Verhalten der Betriebsart zu beachten,
da es unter Umständen zu einer Schalthandlung des Leistungsschalters führen kann.
Siehe Automatik-/ Handbetrieb Umschaltung
Messwerterfassung
Der Baustein liest Messwerte aus dem zyklischen Prozessabbild.
Bei Betrieb vom 3WL direkt am DP-Mastersystem liest der Baustein zusätzlich den
Datensatz 94 mit dem Systemfunktionsbaustein RDREC (SFB52).
Das Auslesen des Datensatzes erfolgt in einem bestimmten Zyklus. Der Abstand, in denen
der Datensatz gelesen wird, ist über den Eingangsparameter CYCLE_T in Sekunden
einstellbar. Defaulteinstellung sind 60 Sekunden. Ein Zyklus von 0 oder weniger Sekunden
bedeutet, dass dieser Datensatz nicht gelesen wird.
Zeitsynchronisierung
Um den Leistungsschalter die aktuelle Uhrzeit zu übermitteln wird zyklisch mit dem
Datensatz 68 die aktuelle Uhrzeit geschrieben. Dieser Zyklus ist am Parameter
TIME_SYNC_T in Sekunden einstellbar.
Diagnose und Wartung
Um den aktuellen Zustand des Schalters, vorhandene Module, Statistikinformationen und
Diagnosemeldungen anzuzeigen liest der Baustein das Statuswort aus dem Prozessabbild
und die Datensätze 91 und 92 aus.
Das Prozessabbild wird zyklisch aufgerufen. Die Datensätze kann der Anwender im
Bildbaustein per Bedienung anfordern. Die Diagnosemeldungen werden bei anliegenden
Meldungen zyklisch aktualisiert.
Während der Wartungsarbeiten an dem Leistungsschalter muss der Wartungsmodus
aktiviert sein!
Gleichzeitig muss der Leistungsschalter lokal gegen Wiedereinschalten gesichert werden.
Es gelten die Wartungsvorschriften für die Leistungsschalter (gemäß EN 50 110-1,
DIN VDE 0105-100 und BGV A2).
Bausteinbibliothek SENTRON 3WL / 3VL für SIMATIC PCS 7
Funktionshandbuch, 11/2008, A5E02316905A-01
WARNUNG
Beschreibung der Bausteine
3.2 Treiberbaustein DRV_3WL
25