Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh PJ X3351N Bedienungsanleitung Seite 58

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Projizieren von Bildern von einem USB-Speichergerät oder einer digitalen Kamera
1.
Wenn [USB-Spei.gerät] nicht als Eingangssignal gewählt ist, drücken Sie die Taste [Input].
2.
Ändern Sie das Eingangssignal auf [USB-Spei.gerät].
Einzelheiten zum Umschalten des Eingangssignals siehe S. 39 "Ein Bild projizieren".
Die Dateien im Stammverzeichnis werden angezeigt.
3.
Wählen Sie die Datei, die [Diashow] oder den Ordner aus und drücken Sie die [Enter]-
Taste.
• Wenn eine Datei ausgewählt wird
Wenn Sie eine JPEG-Datei auswählen, wird das zugehörige Bild projiziert. Wenn Sie eine
MPEG-Datei auswählen, wird das Video wiedergegeben.
• Wenn [Slideshow] ausgewählt wird
Eine Slideshow startet mit den Dateien im aktuellen Ordner.
• Wenn ein Ordner ausgewählt wird
Die Dateiliste im Ordner wird angezeigt. Wiederholen Sie Schritt 2, bis die gewünschte Datei
angezeigt wird.
• Sie können die projizierten Bilder auch steuern, indem Sie das Bedienfeld am Projektor verwenden.
• Die Bilder werden in der numerischen und alphabetischen Reihenfolge ihrer Dateinamens-Header
angezeigt.
• Sie können das Wechselintervall für die Slideshow von Standbildern in [Anzeigeintervall (Sek.)]
unter [USB-Einstellungen] festlegen.
• Wenn sich in einem Ordner, der für eine Slideshow ausgewählt wurde, eine Videodatei befindet,
wird das Video wiedergegeben. Nachdem das Video beendet ist, wird die nächste Datei
angezeigt.
• Sie können das Anzeigeformat der Dateiliste ändern. Wählen Sie [Zum Miniaturbild] aus, um zur
Miniaturansicht zu wechseln, oder [Zur Listenanzeige], um eine Liste der Dateinamen anzuzeigen.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pj x4241nPj wx3351nPj wx4241n

Inhaltsverzeichnis