Ein Bild projizieren
1.
Schalten Sie die an den Projektor angeschlossenen Geräte ein.
Um das Bild eines AV-Geräts zu projizieren, drücken Sie die Wiedergabetaste am AV-Gerät.
Um den Bildschirm eines Laptops zu projizieren, wechseln Sie den Bildausgang des Computers.
Details finden Sie unter S. 40 "Projizieren des Bildschirms eines Laptops".
Das Eingangssignal wird automatisch erkannt und das Bild wird projiziert.
2.
Wenn ein Bild nicht automatisch projiziert wird, drücken Sie die Taste [Input].
3.
Wählen Sie ein Eingangssignal aus und betätigen Sie anschließend die Taste [Enter].
RICOH PJ X3351N/WX3351N/WX4241N
RICOH PJ X4241N
• Wenn [Autom. Eingabesuche] in [Standardeinstellungen 1] auf [Ein] festgelegt ist, wird die
Eingabe durch Drücken der Taste [Input] auf die Eingabe geändert, die sich vom eingegebenen
Bildsignal unterscheidet.
• Es wird der Standby-Bildschirm für die Netzwerkeingabe angezeigt, wenn das Signal verloren
geht oder von der angeschlossenen Ausrüstung kein Signal eingeht. Stellen Sie sicher, dass die
Geräte eingeschaltet und ordnungsgemäß an den Projektor angeschlossen sind.
• Wenn der Projektor das Eingangssignal nicht unterstützt, wird die Meldung "Nicht unterstütztes
Signal" angezeigt.
• Der Fokus des Projektors kann sich etwas ändern, wenn sich die Raumtemperatur ändert oder
während der ersten 30 Minuten, nachdem der Projektor eingeschaltet wurde. Passen Sie den Fokus
in diesem Fall neu an. Der Fokus ist stabiler, wenn die Temperatur stabil ist.
• Die Helligkeit des Bildes kann vorübergehend variieren, das sich die Lampe automatisch anpasst.
Basisfunktionen für die Verwendung des Projektors
39