Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Des Luftfilters; Reinigen Des Filterbechers - Wacker Neuson bfs 1350 al Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
5.4

Reinigen des Luftfilters

Warnung: Niemals Benzin oder Reinigungslösungen mit niedrigem
Entflammungspunkt zum Reinigen des Luftfiltereinsatzes verwenden. Ein
Feuer oder eine Explosion könnte die Folge sein.
Vorsicht: Den Motor niemals ohne Luftfilter laufen lassen. Dies
führt zu schnellem Motorverschleiß.
Vorsicht:
5.5

Reinigen des Filterbechers

T01137D.fm
Ein schmutziger Luftfilter behindert den Luftstrom zum Vergaser. Um
Vergaserstörungen zu vermeiden, den Luftfilter regelmäßig reinigen.
Den Filter häufiger reinigen, wenn der Motor in äußerst staubiger
Umgebung betrieben wird.
1. Die Flügelmuttern und den Luftfilterdeckel entfernen. Die Einsätze
herausnehmen und trennen. Beide Einsätze sorgfältig auf Löcher
oder Risse überprüfen und diese bei Beschädigung auswechseln.
2. Schaumeinsatz:
auswaschen, abspülen und gründlich trocknen lassen. Wahlweise
den Einsatz in einer Reinigungslösung mit hohem Flammpunkt
auswaschen und trocknen lassen.
3. Papiereinsatz: Den Einsatz mehrmals leicht gegen eine harte
Oberfläche klopfen, um überschüssigen Schmutz zu entfernen.
Niemals versuchen, den Schmutz abzubürsten, weil der Schmutz
sonst in die Fasern gedrückt wird. Den Papiereinsatz bei starker
Verschmutzung auswechseln.
Reinigen des Zyklongehäuses:
Wenn sich Schmutz im Zyklongehäuse ansammelt, die drei Flachkopf-
Spezialschrauben herausdrehen, und die Bauteile abwischen oder mit
Wasser abwaschen. Anschließend die Bauteile gründlich abtrocknen
und sorgfältig zusammenbauen.
Beim Wiedereinbau des Zyklons darauf achten, dass der Lappen des
Lufteinlasses einwandfrei in die Nut des Vorreinigerdeckels passt.
Die Luftführung in der richtigen Richtung einbauen.
Den Kraftstoffhahn zudrehen. Den Absatzbecher mit dem O-Ring
ausbauen und mit nichtbrennbarem oder schwerentzündlichem
Lösungsmittel auswaschen. Gründlich trocknen lassen, dann wieder
einbauen und gut festziehen. Den Kraftstoffhahn aufdrehen und auf
undichte Stellen überprüfen.
Den
Einsatz
48
in
warmem
Seifenwasser

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis