Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kurzanleitung - Megger MEG10-01 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MEG10-01:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

KURZANLEITUNG

Die Anordnung der Bedienelemente wird auf der nächsten
Seite dargestellt
Die Prüfleitungen an die + und – Klemmen des an der Prüfschaltkreis
Geräts, und anschließen. Kontrollieren, ob die Gerätebatterie aufgeladen
ist. Sonst das Gerät an eine geeignete Stromversorgung anschließen. Die
Taste 'Ein/Aus' drücken und warten bis das Symbol 'CAL' auf dem
Display ausgeblendet wird.
Um eine Prüfungdurchfähren zu können, sind drei Fragen zu
beantworten:
1.
Welche Prüfungsart soll durchgeführt werden?
Es kann entweder der Isolierwiderstand (IR) oder der
Polarisationsindex (PI) getestet werden, indem man kurz die Taste PI
auf der linken Displayseite drückt. Wurde PI gewählt, so leuchtet die
'PI-Test' Anzeige oben auf dem Display auf. Wurde IR gewählt, so
erscheint die 'PI-Test' Anzeige nicht.
Welche Prüfspannung wird benötigt?
2.
Mit den Tasten 'Prüfspannung erhöhen/senken' auf der linken
Displayseite kann die Prüfspannung eingestellt werden, bis der
gewünschte Wert oben links auf dem Display angezeigt wird.
Soll die Prüfung automatisch zeitgesteuert werden?
3.
Die Prüfdauer mit den Tasten 'Prüfdauer verlängern/verkürzen'
einstellen (die Einstellung erscheint auf der Zeitanzeige im Display).
Wurde ein gültiger Zeitwert eingegeben, so leuchtet die
'Zeitautomatik' Anzeige auf. Bei Einstellung auf 00:00 wird der
Timer ausgeschaltet.
Wurde PI gewählt, so stellt sich der Timer automatisch auf 10 Minuten
ein, da ein PI-Test genau diese Zeitspanne benötigt. Die Prüfdauer kann
jedoch mit Hilfe der Einstelltasten auch verlängert werden. Die
'Zeitautomatik' Anzeige leuchtet auf.
Die Taste 'Test Start/Stopp' mindestens eine Sekunde lang drücken, um
die Prüfung zu beginnen. Der Pfeil 'Klemmenspannung' blinkt.
Gleichzeitig blinkt auch die rote 'Hochspannung' LED auf und zeigt
damit an, dass die Prüfung läuft. Während der Prüfung wird die
Prüfspannung auf der Spannungsanzeige dargestellt. Die abgelaufene
Prüfzeit wird auf der Zeitanzeige dargestellt. Der gemessene
Widerstandswert erscheint sowohl auf der analogen als auch auf der
digitalen Anzeige.
Der Test kann durch Drücken der Taste 'Test Start/Stopp' jederzeit
angehalten werden. Andernfalls wird der Test nach Ablauf der
eingestellten Zeit automatisch beendet. Das zu prüfende schaltlareis wird
automatisch auf eine sichere Spannung entladen und die endgültigen
Messwerte werden auf dem Display angezeigt.
Durch kurzes Drücken der Tasten 'Spannungseinstellung' bzw.
'Zeiteinstellung' kehren Sie zur Ausgangsanzeige zurück.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis