Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Laufzeitanzeige Umschalten Und Die Funktion Outro Aktivieren; Bargraph; Titelanwahl; Eingabe Der Titelnummer - IMG STAGE LINE CD-192DJ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
ter CD gibt das Display nach kurzer Zeit die
Gesamttitelanzahl (a) und die Gesamtspieldauer
A
(n) der CD an und anschließend die Spieldauer
(n) des ersten Titels. Bei einem Titel im MP3-For-
CH
mat wechselt die Farbe der Display-Hintergrund-
beleuchtung von Grün auf Gelb und das Symbol
„MP3" (m) erscheint.
Soll nach dem Einlegen der CD sofort der
erste Titel starten, die CD-Schublade mit der
Taste
bzw. PLAY/PAUSE* (17) schließen.
4) Zum Starten mit dem ersten Titel die Taste
bzw. PLAY/PAUSE* (17) drücken – falls die CD-
Schublade mit der Taste
geschlossen wurde. Solange die CD abgespielt
wird, zeigt das Display das Wiedergabesymbol
(i) und die LED über der Taste
Zum Starten mit einem anderen Titel die
gewünschte Titelnummer, z. B. mit den Ziffern-
tasten (10), anwählen (siehe Kapitel 5.4) und
dann den Titel mit der Taste
PAUSE* starten.
5) Das Abspielen kann jederzeit mit der Taste
bzw. PLAY/PAUSE* unterbrochen werden. Im
Display erscheint das Pausensymbol
die LED über der Taste
laufen der CD die Taste
erneut drücken.
6) Nach dem Einschalten steht das Gerät immer
auf Einzeltitelwiedergabe: das Display zeigt
„AUTO CUE SINGLE" (d). Ist ein Titel zu Ende
gespielt, schaltet das Gerät am Anfang des nächs-
ten Titels auf Pause. Soll jedoch automatisch der
nächste Titel gespielt werden, muss mit der Taste
SGL bzw. SINGLE* (6) auf Gesamttitelwieder-
gabe geschaltet werden (siehe auch Kapitel 5.5).
7) Während des Abspielens und bei eingeschalteter
Pause kann ein anderer Titel angewählt werden.
Siehe dazu Kapitel 5.4.
8) Soll das Abspielen einer CD beendet werden, mit
der Taste PLAY/PAUSE auf Pause schalten oder
die Taste STOP (21) auf der Fernbedienung
* Beschriftung auf der Fernbedienung
drücken. Die CD-Schublade kann nun mit der
Taste
Hinweis: Während der Wiedergabe ist die CD-
Schublade gegen unbeabsichtigtes Öffnen ver-
riegelt.
9) Vor dem Ausschalten des Gerätes immer mit
der Taste
lade schließen, um das Laser-Abtastsystem vor
Verschmutzung zu schützen. Erst dann das
Gerät mit dem Ein-/Ausschalter POWER (8) ab-
schalten.
bzw. OPEN/CLOSE*
5.3
Die Laufzeitanzeige umschalten und die
Funktion OUTRO aktivieren
leuchtet.
In der Grundeinstellung nach dem Einschalten gibt
das Display (Abb. 2) während der Wiedergabe einer
CD und bei eingeschalteter Pause die Nummer (k)
und die Restzeit (n) des gerade laufenden Titels an.
Zur Kennzeichnung der Restzeit signalisiert das
bzw. PLAY/
Display „REMAIN" (g). Die Zeit wird in Minuten (M)
und Sekunden (S) angezeigt. Beim Abspielen von
Digital-Audio-CDs (nicht im MP3-Format) sind die
Sekunden noch einmal in 75 sogenannte „Frames"
(j) und
(F) unterteilt. Ein Frame entspricht
blinkt. Zum Weiter-
Durch mehrfaches, kurzes Betätigen der Taste
bzw. PLAY/PAUSE*
TIME (18) lässt sich die Laufzeitanzeige (n) um-
schalten und die Funktion OUTRO aktivieren (wird
die Taste TIME am CD-Spieler länger gedrückt,
schaltet das Laufwerk auf Stopp):
1. Tastendruck
Anzeige der bereits gespielten Zeit des momen-
tanen Titels; „REMAIN" (g) erlischt
2. Tastendruck
Aktivieren der Funktion OUTRO zum Abspielen
der jeweils letzten 30 Sekunden ab dem nächs-
ten Titel – ggf. die Taste
„OUTRO" (f) und die Restzeit des laufenden
Titels werden angezeigt
3. Tastendruck
Anzeige der CD-Restlaufzeit; der Bargraph (b)
bzw. OPEN/CLOSE* geöffnet werden.
bzw. OPEN/CLOSE* die CD-Schub-
1
/
Sekunde.
75
(14) betätigen;
erlischt und die Funktion OUTRO ist wieder
deaktiviert
4. Tastendruck
Grundeinstellung: Anzeige der Restzeit des lau-
fenden Titels
Hinweis: Beim Abspielen von Titeln im MP3-Format
kann nur zwischen der Restzeit und der bereits
gespielten Zeit des laufenden Titels umgeschaltet
werden, d. h. die Funktion OUTRO und die Anzeige
der CD-Restlaufzeit sind nicht möglich.

5.3.1 Bargraph

Der Bargraph (b) stellt die Restzeit oder die bereits
gespielte Zeit eines Titels durch seine Länge gra-
phisch dar, je nachdem welche Laufzeitanzeige (n)
mit der Taste TIME (18) gewählt wurde. Die letzten
30 Sekunden eines Titels signalisiert der Bargraph
durch Blinken in seiner vollen Länge, wobei die letz-
ten 15 Sekunden durch ein schnelleres Blinken an-
gezeigt werden.
Hinweis: Bei der Anzeige der CD-Restlaufzeit ist
der Bargraph ausgeblendet.
5.4

Titelanwahl

Durch Anwählen eines Titels ist es möglich,
1. die CD mit einem bestimmten Titel zu starten,
2. bei der Wiedergabe oder bei eingeschalteter
Pause auf einen anderen Titel zu springen oder
3. zur Programmierung einer eigenen Titelfolge die
entsprechenden Titel auszuwählen.

5.4.1 Eingabe der Titelnummer

Am einfachsten ist die Wahl der Titelnummer über
die Zifferntasten und der Taste CFM bzw. CON-
FIRM* (10), z. B.:
Titel
Tasten
4.
4
CFM
10.
1
0
16.
1
6
47.
4
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21.2060

Inhaltsverzeichnis