Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Takt Zwischen Zwei Musikstücken Angleichen; Eigene Titelfolge Zusammenstellen; Titelfolge Programmieren; Programmierung Überprüfen - IMG STAGE LINE CD-192DJ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.12 Takt zwischen zwei Musikstücken an-
gleichen
Mit den Tasten PITCH BEND (19) kann der Takt des
gerade laufenden Titels an den Takt eines auf einem
anderen Gerät laufenden Musikstückes angepasst
(synchronisiert) werden.
1) Mit der Taste PITCH (20) den Schieberegler
PITCH CONTROL (7) aktivieren. Die LED unter
der Taste muss leuchten.
2) Mit dem Regler PITCH CONTROL die Geschwin-
digkeit des laufenden Musikstückes an die Ge-
schwindigkeit des zweiten Musikstückes anglei-
chen.
3) Mit den Tasten PITCH BEND die Taktschläge bei-
der Musikstücke genau übereinander legen: So-
lange die Taste + oder - gedrückt gehalten wird,
läuft der Titel 16 % schneller bzw. langsamer als
mit Standardgeschwindigkeit und die LED unter
der Taste PITCH sowie die Geschwindigkeitsan-
zeige (h) blinken.
4) Durch Drehen des Drehrads SEARCH (12) kann
ebenfalls eine Geschwindigkeitsänderung zur
Taktanpassung erfolgen.
Hinweis: Die Taste PITCH BEND + ist bei einer mit
dem Regler PITCH CONTROL (7) eingestellten
Geschwindigkeit von +16 % unwirksam und die
Taste - bei einer Geschwindigkeit von -16 %.

5.13 Eigene Titelfolge zusammenstellen

Mit dem CD-Spieler lässt sich eine eigene Titelfolge
mit bis zu 30 Titeln von einer CD zusammenstellen
und abspielen. Die ausgewählten Titel können in
beliebiger Reihenfolge programmiert werden.

5.13.1 Titelfolge programmieren

1) Für die Titelprogrammierung das Gerät auf Stopp
schalten: Auf der Fernbedienung die Taste STOP
(21) drücken oder am Gerät die Taste TIME (18)
ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis das Wieder-
gabesymbol
(i) bzw. das Pausensymbol
erlischt.
2) Die Taste PROG. (1) drücken. Das Display schaltet
auf die Anzeige „– – P – 01" um und „PROGRAM"
(e) wird eingeblendet.
3) Mit den Zifferntasten (10) den gewünschten ersten
Titel anwählen und mit der Taste CFM bzw. CON-
FIRM* bestätigen. Das Display schaltet auf den
zweiten Speicherplatz „– – P – 02" um.
4) Den Programmiervorgang für alle weiteren Titel
wiederholen. Ein Titel kann auch mehrfach, d. h.
unter mehreren Speicherplatznummern, pro-
grammiert werden.
Nach 30 programmierten Titeln signalisiert
das Display „FULL" (voll). Mehr Titel lassen sich
nicht programmieren.
5.13.2 Programmierung überprüfen
1) Mit der Taste CFM bzw. CONFIRM* (10) nach-
einander alle Speicherplätze aufrufen. Das Dis-
play zeigt jeweils die dazu gespeicherte Titel-
nummer an.
Wenn jedoch zuvor die Wiedergabe gestartet
wurde, muss zur Überprüfung der Programmie-
rung zuerst auf Stopp geschaltet und die Taste
PROG. (1) gedrückt werden.
2) Wenn auf einem Speicherplatz ein anderer Titel
gespeichert werden soll, lässt sich die momen-
tane Nummer mit den Zifferntasten einfach über-
schreiben. Anschließend wieder zur Bestätigung
die Taste CFM bzw. CONFIRM* drücken.

5.13.3 Programmierte Titelfolge abspielen

1) Zum Abspielen der programmierten Titelfolge die
Taste
bzw. PLAY/PAUSE* (17) drücken.
Wurde zuvor die Programmierung mit der Taste
CFM bzw. CONFIRM* (10) überprüft, startet der
Titel, der nach dem letzten Drücken der Taste CFM
bzw. CONFIRM* im Display angezeigt wurde.
2) Während der Wiedergabe lässt sich mit der Taste
(j)
PROG. (1) die Speicherplatznummer des gerade
laufenden Titels kurz anzeigen.
3) Die Wiedergabe kann jederzeit durch Drücken
der Taste
unterbrochen oder durch Schalten
auf Stopp vorzeitig beendet werden.
Nach dem Abspielen der programmierten Titelfolge
schaltet das Gerät auf Pause. Solange im Display
„PROGRAM" (e) angezeigt wird, ist die program-
mierte Titelfolge weiterhin abrufbar.
5.13.4 Programmierte Titelfolge löschen
Mit der Taste
bzw. PLAY/PAUSE* (17) auf
Pause schalten und mit der Taste
CLOSE* (5) die CD-Schublade öffnen. Die Anzeige
„PROGRAM" (e) erlischt und die Programmierung
ist gelöscht.
Das Löschen ist auch durch Ausschalten des
Gerätes mit der Taste POWER (8) möglich.

5.14 Relay-Betrieb mit zwei CD-192DJ

Ist ein zweiter CD-Spieler des Modells CD-192DJ an
der Buchse RELAY (23) angeschlossen, lassen sich
die beiden CD-Spieler automatisch wechselseitig
starten:
1. Bei der Einzeltitelwiedergabe [„AUTO CUE
SINGLE" (d) ist eingeblendet] startet am Ende
eines Titels jeweils der andere CD-Spieler.
2. Bei der Gesamttitelwiedergabe [„CONTINUE" (c)
ist eingeblendet] startet am Ende der CD jeweils
der andere CD-Spieler.
* Beschriftung auf der Fernbedienung
D
A
CH
bzw. OPEN/
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21.2060

Inhaltsverzeichnis