Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Titel Vor- Oder Zurückspringen; Umschalten Zwischen Einzeltitel- Und Gesamttitelwiedergabe; Anspielen Eines Titels; Bei Digital-Audio-Cds - IMG STAGE LINE CD-192DJ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Taste CFM bzw. CONFIRM* bei einstelligen
Titelnummern abschließend drücken. Bei CDs mit
mehr als 99 Titeln im MP3-Format die Taste eben-
falls nach zweistelligen Titelnummern abschließend
betätigen:
Titel
Tasten
9.
9
CFM
38.
3
8
CFM
127.
1
2
7
5.4.2 Titel vor- oder zurückspringen
Mit den Tasten
und
bzw. SKIP* (14) kann
auf Titel vor- und zurückgesprungen werden.
1. Durch Drücken der Taste
Titel weitergeschaltet.
2. Beim Betätigen der Taste
Anfang des gerade laufenden Titels gesprungen.
Durch mehrfaches Drücken der Taste
immer ein Titel weiter zurückgesprungen.
3. Zum Überspringen mehrerer Titel kann die Taste
bzw.
auch gedrückt gehalten werden.
4. Mit jedem Betätigen der Taste +10 (16) erfolgt ein
Sprung über 10 Titel vorwärts.
5.5
Umschalten zwischen Einzeltitel- und
Gesamttitelwiedergabe
Nach dem Einschalten des CD-Spielers ist die Ein-
zeltitelwiedergabe aktiviert, die speziell für den Ein-
satz in einer Diskothek vorgesehen ist:
1. Das Display signalisiert „AUTO CUE SINGLE" (d).
2. Beim Anwählen eines Titels steht der CD-Spieler
exakt an der Stelle, an der die Musik beginnt und
nicht bei dem Zeitindex 00:00:00. Diese Stelle ist
gleichzeitig als Startpunkt automatisch gespei-
chert. Nach dem Starten des Titels kann mit der
Taste CUE (15) auf diesen Startpunkt zurückge-
sprungen werden.
3. Nach dem Spielen eines Titels schaltet das Gerät
wieder exakt an der Stelle auf Pause, an der die
Musik des nächsten Titels beginnt. Diese Stelle
ist dann als neuer Startpunkt gespeichert.
Soll ein Titel nach dem anderen kontinuierlich abge-
spielt werden, mit der Taste SGL bzw. SINGLE* (6)
auf Gesamttitelwiedergabe umschalten:
1. Das Display signalisiert „CONTINUE" (c), die
Anzeige „AUTO CUE SINGLE" (d) erlischt.
2. Die Pausen zwischen den Titeln werden einge-
halten.
Zum Zurückschalten auf die Einzeltitelwiedergabe
die Taste SGL bzw. SINGLE* erneut betätigen.
5.6

Anspielen eines Titels

wird immer ein

5.6.1 Bei Digital-Audio-CDs

wird an den
1) Zuerst mit den Zifferntasten (10) oder den Tasten
und
wird
Titel anwählen.
2) Erscheint im Display die Laufzeit (n) des Titels,
die Taste CUE (15) gedrückt halten. Der Titel wird
so lange angespielt, wie die Taste gedrückt wird.
3) Nach dem Loslassen der Taste CUE springt das
Gerät auf den Titelanfang zurück und schaltet auf
Pause. Zum Starten des Titels die Taste
PLAY/PAUSE* (17) drücken. Mit der Taste CUE
kann weiterhin auf den Titelanfang zurückge-
sprungen werden.

5.6.2 Bei Titeln im MP3-Format

1) Zuerst mit den Zifferntasten (10) oder den Tasten
und
Titel anwählen.
2) Mit der Taste
Wiedergabe starten.
3) Zum Zurückspringen auf den Titelanfang die Taste
CUE (15) drücken. Das Gerät steht dort auf Pause.
bzw. SKIP* (14) den gewünschten
bzw.
bzw. SKIP* (14) den gewünschten
bzw. PLAY/PAUSE* (17) die
5.7
Schneller Vor- und Rücklauf
Soll während des Abspielens einer CD der Titel
schnell weiter- oder zurückgefahren werden, den
Drehring SCAN (13) nach rechts bzw. links drehen.
Je weiter der SCAN-Ring gedreht wird, desto
schneller ist der Vor- bzw. Rücklauf. Um den Vor-
bzw. Rücklauf über die Fernbedienung zu aktivieren,
die Taste SCAN
bzw.
(13) gedrückt halten.
Hinweise:
a Bei der Einzeltitelwiedergabe fährt der Rücklauf
bis zum Anfang des momentanen Titels. Dann
schaltet das Gerät auf Pause. Wird mit dem Vor-
lauf der nächste Titel erreicht, schaltet das Gerät
ebenfalls auf Pause.
b Bei der Gesamttitelwiedergabe fährt der Vor- und
Rücklauf auch über mehrere Titel, wird jedoch
am Anfang und am Ende der CD beendet.
c Bei Digital-Audio-CDs wird im Pausenmodus
nach einem Vor- oder Rücklauf die momentane
Stelle ständig wiederholt, bis die Wiedergabe mit
der Taste
bzw. PLAY/PAUSE* (17) gestartet
oder die Taste CUE (15) zweimal angetippt wird.
d Bei Titeln im MP3-Format lässt sich der Vor- und
Rücklauf akustisch nicht verfolgen.
5.8
Genaues Anfahren einer bestimmten
Stelle auf Digital-Audio-CDs
Zum exakten Anfahren einer gewünschten Stelle bei
eingeschalteter Pause das Drehrad SEARCH (12)
drehen. Auf der CD wird so lange und so schnell vor-
oder zurückgefahren, wie das Rad nach rechts oder
links gedreht wird. Dabei kann auf dem Display in
der Zeitanzeige die genaue Position abgelesen und
in Schritten von 1 „Frame" (F) angefahren werden
(1 Frame =
1
/
Sekunde). Nach dem Drehen wird
75
die momentane Stelle so lange wiederholt, bis die
Taste
bzw. PLAY/PAUSE* (17) gedrückt oder
die Taste CUE (15) kurz zweimal angetippt wird.
Bei laufender CD können durch Vor- und Zurück-
drehen des Drehrads „Leier"-Effekte erzeugt wer-
den (auch bei Titeln im MP3-Format).
* Beschriftung auf der Fernbedienung
D
A
CH
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21.2060

Inhaltsverzeichnis