Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung; Rückseite; Hinweise Für Den Sicheren Gebrauch; Einsatzmöglichkeiten - IMG STAGE LINE CD-192DJ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
1.2

Fernbedienung

Die Tasten auf der Fernbedienung entsprechen
A
denen am CD-Spieler. Jedoch sind auf der Fernbe-
dienung für die Doppelfunktion der Taste TIME (18)
CH
zwei getrennte Tasten vorhanden:
18 Taste TIME zur Umschaltung der Laufzeitanzeige
(n) und zum Einschalten der Funktion OUTRO
21 Taste STOP zum Beenden der Wiedergabe
Anstelle
und
[Tasten (14) am CD-Spieler]
sind auf der Fernbedienung diese Tasten mit SKIP
beschriftet und anstelle des Drehrings SCAN (13)
sind auf der Fernbedienung die Tasten SCAN vor-
handen.
1.3
Rückseite
22 Umschalter REMOTE SELECT für die Art der
Fernsteuerung über die Buchse REMOTE (25)
– siehe Kapitel 6
Position TACT SW
Für die Steuerung über einen Taster
Position LOCK SW
Für die Steuerung über einen Ein-/Ausschalter
23 3,5-mm-Klinkenbuchse RELAY für den Relais-
Betrieb mit einem zweiten CD-192DJ
(siehe Kapitel 5.14)
24 Umschalter ANTI-SHOCK für den Zwischenspei-
cher zur Vermeidung von Wiedergabeunterbre-
chungen (siehe Kapitel 4.3)
Position 40 s
Unterbrechungen der Wiedergabe bis 40 Se-
kunden können ausgeglichen werden, jedoch
ist die Wiedergabequalität etwas geringer
Position 10 s
Unterbrechungen der Wiedergabe bis 10 Se-
kunden können mit guter Wiedergabequalität
ausgeglichen werden
Hinweis: Für Titel im MP3-Format ist, unabhängig
von der Schalterposition, nur eine Überbrückung
von Unterbrechungen bis 8 Sekunden möglich.
25 3,5-mm-Klinkenbuchse REMOTE zum Fernsteu-
ern der Funktionen Start und Pause über ein
Mischpult (siehe Kapitel 6)
26 analoger Audioausgang LINE OUT (L/R) mit
Line-Pegel
27 digitaler Audioausgang DIGITAL OUT
28 Netzkabel zum Anschluss an eine Steckdose
(230 V~/50 Hz)
2
Hinweise für den sicheren Gebrauch
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für elektro-
magnetische Verträglichkeit 89/336/EWG und der
Niederspannungsrichtlinie 73/23/EWG.
Achtung! Das Gerät wird mit lebensgefährlicher
Netzspannung (230 V~) versorgt. Neh-
men Sie deshalb nie selbst Eingriffe im
Gerät vor. Durch unsachgemäßes Vor-
gehen besteht die Gefahr eines elektri-
schen Schlages. Außerdem erlischt
beim Öffnen des Gerätes jeglicher
Garantieanspruch.
Beachten Sie auch unbedingt die folgenden Punkte:
Vorsicht! Blicken Sie bei geöffneter CD-Schublade
nicht in den CD-Schacht. Eventuell austretende
Laserstrahlen können zu Augenschäden führen.
Verwenden Sie das Gerät nur im Innenbereich.
Schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser,
hoher Luftfeuchtigkeit und Hitze (zulässiger Ein-
satztemperaturbereich 0 – 40 °C).
Stellen Sie keine mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße,
z. B. Trinkgläser, auf das Gerät.
Die in dem Gerät entstehende Wärme muss durch
Luftzirkulation abgegeben werden. Decken Sie
darum die Lüftungsöffnungen der Rückseite nicht
ab. Stecken Sie auch nichts durch die Lüftungs-
öffnungen. Dabei kann es zu einem elektrischen
Schlag kommen!
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb bzw. zie-
hen Sie sofort den Netzstecker, wenn:
1. sichtbare Schäden am Gerät oder an der Netz-
anschlussleitung vorhanden sind,
2. nach einem Sturz oder Ähnlichem der Verdacht
auf einen Defekt besteht,
3. Funktionsstörungen auftreten.
Geben Sie das Gerät in jedem Fall zur Reparatur
in eine Fachwerkstatt.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung darf nur
durch den Hersteller oder eine autorisierte Fach-
werkstatt ersetzt werden.
Ziehen Sie den Netzstecker nie an der Zuleitung
aus der Steckdose, fassen Sie immer am Stecker
an!
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch ange-
schlossen bzw. bedient oder nicht fachgerecht re-
pariert, kann keine Haftung für daraus resultie-
rende Sach- oder Personenschäden und keine
Garantie für das Gerät übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem Be-
trieb genommen werden, übergeben Sie
es zur umweltgerechten Entsorgung
einem örtlichen Recyclingbetrieb.
3
Einsatzmöglichkeiten
Der CD-Spieler CD-192DJ ist speziell für den pro-
fessionellen DJ-Bereich konzipiert. Viele Funktions-
möglichkeiten sind genau auf diesen Einsatzbereich
abgestimmt, z. B. Einzeltitelwiedergabe und manu-
elle Taktsynchronisation mit einem zweiten Gerät.
Auf dem CD-192DJ können Digital-Audio-CDs
und CDs mit Titeln im MP3-Format abgespielt
werden, auch selbst gebrannte CDs (Audio CD-R).
Bei wiederbeschreibbaren CDs (CD-RW) kann es
jedoch je nach CD-Typ und verwendetem CD-Bren-
ner beim Abspielen zu Problemen kommen.
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

21.2060

Inhaltsverzeichnis