Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Mettler Toledo KC300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Allgemeines
Die Wägebrücke ist Bestandteil eines modularen Systems. Die dazugehörigen Komponenten
wie Terminals, Applikations-Pacs sowie das umfangreiche Zubehör ermöglichen Ihnen, ein
auf die Bedürfnisse Ihres Betriebs ideal zugeschnittenes Wägesystem zusammenzustellen.

2 Sicherheitshinweise

Die explosionsgeschützte Wägebrücke ist zugelassen für den Betrieb in explosionsgefähr-
deten Bereichen der Zonen 2 (Gase) und Zone 22 (Stäube). Bei Einsatz der Wägebrücke
in explosionsgefährdeten Bereichen besteht ein erhöhtes Schadensrisiko! Für den Einsatz
in solchen Bereichen gilt eine besondere Sorgfaltspflicht. Die Verhaltensregeln richten sich
nach dem von METTLER TOLEDO festgelegten Konzept der „Sicheren Distribution".
Explosionsgeschützte Wägebrücken dürfen in explosionsgefährdeten Bereichen der Zonen
2 und 22 nur in Verbindung mit Wägeterminals betrieben werden, die über eine entspre-
chende Zulassung und Schnittstellenspezifikation verfügen.
Das Anschlusskabel darf nicht unter Spannung vom Wägeterminal getrennt werden.
Umgebungsbedingungen
Pulverbeschichtete/lackierte Wägebrücken nur in trockener Umgebung einsetzen.
In feuchter Umgebung, im Nassbetrieb oder beim Arbeiten mit Chemikalien: Wägebrücken
in Edelstahl- oder in feuerverzinkter Ausführung einsetzen.
Wahl des Aufstellorts
Der Untergrund muss das Gewicht der
maximal belasteten Wägebrücke an den
Auflagepunkten sicher tragen können.
Gleichzeitig sollte er so stabil sein, dass
bei Wägearbeiten keine Schwingungen
auftreten. Dies ist auch beim Einbau der
Wägebrücke in Fördersysteme und der-
gleichen zu beachten.
Am Aufstellort sollten möglichst keine Vib-
rationen von benachbarten Maschinen
auftreten.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis