Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsvorschriften - JUNO JMW 2060 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JMW 2060

Sicherheitsvorschriften

• Die integrierten Verriegelungsschutzschalter
verhindern, dass der Mikrowellenofen bei
geöffneter Tür funktioniert.
• Nicht daran herumbasteln oder versuchen, den
Mikrowellenofen bei geöffneter Tür in Betrieb
zu nehmen, da bei einem Betrieb bei geöff-
fneter Tür die Umgebung Mikrowellenenergie
ausgesetzt wird.
• Keine übergelaufenen Lebensmittel oder
Reini-gerreste an den Türdichtungsflächen
ansammeln lassen. Siehe Abschnitt Reinigung
und Pflege für die Reinigungsvorschriften.
• Es ist besonders wichtig, dass die Ofentür
einwandfrei schließt, und dass folgende Teile
nicht beschädigt sind: (1) die Tür (verzogen),
(2) die Scharniere und Schnappschlösser
(kaputt oder unsicher), (3) die Türdichtungen
und Dichtungsfläche.
Sollten die Tür, die Scharniere/ Schnapp-
!
schlösser oder die Türdichtungen beschä-
digt sein, darf das Gerät so lange nicht
benutzt werden, bis es durch einen zuge-
lassenen Kundendiensttechniker repariert
wurde.
WARNUNG: Reparaturen, insbesondere
!
an stromführenden Teilen, dürfen nur
durch
vom
Hersteller
Kundendiensttechniker durchgeführt wer-
den. Dies gilt auch für Reparaturen, die
das Entfernen der Schutzvorrichtung
gegen
das
Mikrowellenenergie erfordern. Durch
unsachgemäße Reparaturen können erhe-
bliche Gefahren für den Benutzer entste-
Für eventuelle Instandsetzungen neh-
hen.
men Sie bitte mit Ihrem örtlichen Zanussi
Kundendienst-zentrum Kontakt auf.
• Das Außengehäuse, die Tür oder das Bedienungs-
feld niemals entfernen. Dadurch würde man
extrem hohen Spannungen ausgesetzt.
• Diesen Ofen nur gemäss den in diesem Handbuch
enthaltenen „Installationsvorschriften" installieren
oder aufstellen.
• Das Gerät nur für den in diesem Handbuch be-
schriebenen, bestimmungsgemäßen Gebrauch
benutzen. Keine aggressiven Chemikalien in
diesem Gerät einsetzen. Dieser Ofentyp wurde
speziell für das Erwärmen, Kochen oder
Auftauen von Lebensmitteln entwickelt. Er
wurde nicht für einen industriellen, gewerbli-
chen oder Labor-gebrauch entwickelt; bei
einem solchen erlischt die Garantie.
• Den Ofen niemals leer einschalten. Wenn kein
Lebensmittel oder Wasser vorhanden ist, um
die Mikrowellenenergie aufzunehmen, kann
die Magnetfeldröhre beschädigt werden.
• Dieses Gerät nicht im Freien lagern und nicht
in der Nähe von Wasser benutzen.
• Nicht versuchen, Kleidung oder Zeitungen im
Mikrowellenofen zu trocknen: diese Dinge
können sich entzünden.
• Den Innenraum nicht als Lagerraum benut-
zen. Keine Papierprodukte, Kochgeräte oder
Lebens-mittel im Innenraum lassen, wenn
das Gerät nicht benutzt wird.
!
geschulte
!
Austreten
von
Ihr Gerät ist für das Ausführen des
Wasserdampfes mit einer verzögerten Lüftung
ausgestattet. Je nach gewählter Garart (Solo /
Grill / Kombination) kann die Lüftung nach
Beendigung des Kochvorgangs noch weiter funk-
tionieren. Sie schaltet sich nach 3 Minuten ab.
7
Sollte Rauch auftreten, das Gerät auss-
schalten bzw. den Stecker ziehen und die
Tür geschlossen halten, um eventuelle
Flammen zu ersticken. Niemals Wasser
benutzen.
Kinder
nicht
unbeaufsichtigt
Mikrowellen-gerät benutzen lassen, bevor
sie nicht passende Anweisungen erhalten
haben, so dass sie den Mikrowellenherd
sicher bedienen und die Gefahren einer
Fehlbedienung verstehen können.
D
das

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis