Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kindersicherung; Mikrowellentipps - JUNO JMW 2060 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

JMW 2060

Kindersicherung

Dieser Ofen ist mit einer Kindersicherung ausgestattet, um eine zufällige Bedienung durch Kinder
zu verhindern.
Zum Einstellen
Zunächst die Taste Löschen 5-mal drücken, dann die Starttaste
drücken. Auf der Anzeige erscheint "L L O O C C " " .Die Sicherung verhindert
den Betrieb des Ofens. Das Drehen der Knöpfe bleibt wirkungslos.
Zum Löschen
Die Taste Löschen 5-mal drücken, dann die Starttaste drücken. Es
ertönt ein Piepton. Die Uhrzeit erscheint erneut in der Anzeige und
das Gerät funktioniert wieder normal.

Mikrowellentipps

Den Ofen immer sauber halten. Überfließen ver-
meiden und nicht vergessen, unter dem
Drehteller und die Innenseite der Tür zu reinigen.
Zum Kochen im Mikrowellenofen vorzugs-
weise runde oder ovale Töpfe mit Deckel ver-
wenden.
Keine
Metall-
oder
Schmortöpfe
verwenden.
Kunststoffe können schmelzen und sich
durch heiße Lebensmittel verziehen.
Lebensmittel während des Kochens zudeck-
en. Hierfür einen Glasdeckel, einen Teller
oder Butterbrotpapier verwenden.
Gebäck, Brot und ähnliches können direkt in
einem
Brotkorb
Papierhandtuch aufgetaut werden.
Sollte Tiefkühlnahrung in der Verpackung
erhitzt werden, muss die Verpackung geöff-
fnet werden. Metallhaltige oder metallverzi-
erte Verpackungen dürfen nicht verwendet
werden, es sei denn sie werden speziell für
den Gebrauch in der Mikrowelle empfohlen.
Metallclips und Drahtverschlüsse entfernen.
Kleine Stücke Aluminiumfolie können zum
Abdecken von Teilen benutzt werden, die
leicht
übergar
werden,
Hühnerschlegel.
Lebensmittel mit einer Haut sollten mit
metallverzierten
Manche
oder
auf
einem
wie
z.
B.
21
L L O O C C
einer Gabel angestochen werden - z. B.
Kartoffeln und Würste. Keine Eier im
Mikrowellenofen kochen, da diese explodie-
ren können.
Große, dicke Stücke nahe an den Topfrand
legen und versuchen die Lebensmittel in
gleichgroße Stücke zu teilen. Die Lebensmittel
immer in die Mitte des Ofens stellen.
Die Lebensmittel werden gleichmäßiger gar,
wenn sie regelmäßig umgerührt oder umge-
dreht werden.
Immer eine kürzere Zeit als im Rezept ange-
geben einstellen, um ein Übergaren zu ver-
meiden. Je mehr Lebensmittel gekocht wer-
den müssen, desto länger geht es.
Wenig oder kein Wasser für Gemüse verwenden.
Weniger Salz und Gewürze als beim "norma-
len" Kochen verwenden.
Hinterher würzen.
Nach dem Abschalten des Ofens eine
‚Ruhezeit' von ein paar Minuten einhalten,
um
vollständige
und
Kochergebnisse zu gewährleisten.
Sich vor dem Servieren immer davon über-
zeugen, dass die Lebensmittel durch und
durch kochen heiß sind.
Topfhandschuhe verwenden, um die Gefäße
und Lebensmittel aus dem Ofen zu nehmen.
D
gleichmäßige

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis