Bedienelemente und Anschlüsse
1.
ON/OFF
6.
SUB Lowpass-Regler
Netzschalter (zum manuellen Ein- und
Die Tiefpass-Frequenz für den Sub-
Ausschalten des Subwoofers). Die
woofer kann mit diesem Regler stufen-
Leuchtdiode zeigt den aktuellen Be-
los zwischen 50 und 150 Hz eingestellt
triebsmodus:
werden.
• rot = Subwoofer ist eingeschaltet,
aber stummgeschaltet
7.
SAT Highpass-Schalter
• grün: Subwoofer ist aktiviert
Verwenden Sie diesen Schalter, um
Bassfrequenzen aus dem Signal zu
2.
Netzbuchse
entfernen, das an der SAT-Ausgangs-
Zum Anschluss des Netzkabels.
buchse des Subwoofers zur Verfügung
gestellt wird.
3.
POWER-Schalter
• Flat: Der Frequenzgang des Signals
Subwoofer Auto-Power-Modus:
nicht bearbeitet.
• ON = Auto-Power-Modus deaktiviert.
• 60: Frequenzen unterhalb von 60 Hz
Das heißt: Wenn der Hauptschalter
werden gefiltert.
auf ON gestellt ist, bleibt der Sub-
• 80: Frequenzen unterhalb von 80 Hz
woofer dauerhaft eingeschaltet.
werden gefiltert.
• AUTO = Auto-Power-Modus aktiviert.
Das heißt: Wenn der Hauptschalter
8.
SAT/SUB Input-Buchse,
auf ON gestellt und am Eingang ein
SAT Output-Buchse
Musiksignal erkannt wird, wird die
• SAT/SUB Input-Buchse: Eingang
eingebaute Endstufe automatisch
für Audiosignal vom Prozessor/
aktiviert.
Receiver mit voller Bandbreite.
Dieses Signal wird entsprechend
4.
GAIN-Regler
der Einstellung des SAT High-
Zur Einstellung des Subwoofer-Pegels.
pass-Schalters bearbeitet und an
den SAT Output-Buchsen für Satel-
5.
PHASE-Regler
litenlautsprecher bereitgestellt.
Die Phase des Signals kann auf 0° oder
• SAT Output-Buchsen: Ausgänge
180° eingestellt werden.
zum Anschluss von Satellitenlaut-
sprechern. Das an diesen Buchsen
bereitgestellte Signal wird entspre-
chend der Einstellung des SAT
14
Highpass-Schalters bearbeitet.
9.
SUB I/O-Buchse, To Slave-Buchse
• LFE/Slave IN-Buchse: Eingang
für LFE-Audiosignal vom Prozessor/
Receiver Beachten Sie, dass das
hier zugeführte Signal entweder ein
echtes LFE-Signal oder ein bereits
vom Prozessor/Receiver gefiltertes
Signal sein muss, denn der Regler
SUB Lowpass hat bei Verwendung
des LFE-Eingangs keine Wirkung.
• OUT-Buchse: Zur Weiterleitung an
den nächsten Subwoofer in einer
Kette.
10.
LFE/Slave-Schalter
Zur Einstellung der Subwoofer-Be-
triebsart auf LFE oder Slave:
• LFE: Verwenden Sie diese Ein-
stellung, wenn nur ein Subwoofer
verwendet wird, oder für den ersten
Subwoofer, wenn das System meh-
rere Subwoofer umfasst. Beachten
Sie, dass der Regler SUB Lowpass
keine Wirkung hat, wenn Sie den
LFE-Modus gewählt haben.
• Slave: Verwenden Sie diese Einstel-
lung für den zweiten und alle weite-
ren Subwoofer. Beachten Sie, dass
die Bedienelemente SUB Lowpass,
PHASE und GAIN keine Wirkung
haben, wenn Sie den Slave-Modus
ausgewählt haben.
4.
3.
POWER
GAIN
PHASE
ON
AUTO
0° 180°
Min
Max
SAT Highpass
SUB Lowpass
Flat
60Hz
80Hz
7.
50Hz
150Hz
SAT/SUB Input
SAT Output
LEFT
8.
RIGHT
LFE / Slave IN
OUT
9.
SUB I/O
To Slave
10.
LFE
Slave
100-120V/220-240V
50/60Hz 3.15A
ON
1.
OFF
FUSE T3.15A L 250V
Bedienelemente und Anschlüsse
5.
6.
2.
15