Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dynaudio SUB 3 Bedienungsanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Flat
Einstellmöglichkeiten
Am Dynaudio Sub 3 gibt es zwei Regler,
mit denen Sie die Frequenzgänge von
SUB Lowpass: Die obere Grenzfre-
Subwoofer und Hauptlautsprechern optimal
quenz des Subwoofers kann stufenlos
aufeinander abstimmen können:
zwischen 50 und 150 Hz eingestellt
werden. Alle Frequenzen oberhalb der
LEFT
ausgewählten Grenzfrequenz werden
stark abgesenkt.
SAT Highpass: Die untere Grenz-
frequenz der Hauptlautsprecher. Hier
stehen die Einstellungen 60 Hz, 80 Hz
und „Flat" (neutral) zur Wahl. Alle Fre-
quenzen unterhalb der ausgewählten
Grenzfrequenz werden stark abge-
RIGHT
senkt.
34
SUB I/O
POWER
GAIN
PHASE
ON
AUTO
0° 180°
Min
Max
SAT Highpass
SUB Lowpass
60Hz
80Hz
50Hz
150Hz
SAT/SUB Input
SAT Output
Hinweis
Hinweis: Die Einstellungen für die
Übergangsfrequenzen wirken sich
nur auf die an den SAT/SUB-Ein-
gängen anliegenden Signale aus! Der
LFE-Kanal wird nur zur Wiedergabe
sehr tieffrequenter Effektsignale ver-
wendet. Dementsprechend wird der
Frequenzgang des an der Buchse
SUB I/O – LFE/Slave In anliegen-
den Signals nicht beeinflusst.
LFE / Slave IN
OUT
Allgemeine Tipps
SUB Lowpass = 80Hz
Die Grenzfrequenz sollte so tief wie
möglich gewählt werden. Dann kann
der Subwoofer seine Arbeit verrich-
ten, ohne vom Hörer als separate
Signalquelle erkannt zu werden. Eine
Grenzfrequenz von 80 Hz gilt für viele
Anwendungen als idealer Wert.
To Slave
Schwache Verstärker und kleine
Lassen Sie ein Musikstück wieder-
Lautsprecher entlasten
geben, das innerhalb eins möglichst
Durch die Begrenzung der Tiefton-
großen Bassbereichs eine deutliche
wiedergabe am SAT OUT-Ausgang
Basswiedergabe aufweist. Hierzu
werden die an diesen Ausgang ange-
eignen sich Stücke, in denen ein Kon-
schlossenen Verstärker und Lautspre-
trabass oder E-Bass deutlich zu hören
cher im Bassbereich entlastet, was der
ist. Hören Sie genau auf die Basslinie,
Klangqualität zuträglich ist. Dadurch
die dieses Instrument spielt. Dabei
wird das Klangbild des gesamten
sollte über den gesamten Bassbereich
Audiosystems verbessert.
des Instruments die wahrgenommene
Lautstärke unverändert bleiben – bei
tiefen wie hohen Noten.
Allgemeine Tipps
Besondere Tipps
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis