1.
Front Out/Pre Out
Anschließen eines einzelnen Subwoofers
1.
Verbindung mit dem SAT/SUB-Eingang:
2.
LFE-Kanal-Signal an Subwoofer leiten
Verbinden Sie die Front-Ausgänge
Ihr Audioprozessor oder Receiver
Ihres Signalprozessors/Receivers,
hat möglicherweise einen separaten
Computers oder Mediaplayers über
Ausgang für Basssignale. Ein solcher
zwei Cinch-Kabel mit den SAT/SUB In-
Ausgang ist oft mit „Low Level", „Sub-
put-Eingängen des Subwoofers. Diese
woofer out" oder „Sub out" beschriftet.
Ausgänge heißen je nach Hersteller und
Verbinden Sie diesen Ausgang über
Gerät in der Regel „Front Out" oder
ein Mono-Cinch-Kabel mit der Buchse
„Pre Out".
SUB I/O - LFE / Slave IN des Subwoo-
fers.
Das an dieser Buchse zugeführte Signal
sollte noch nicht vom Audioprozessor/
Überprüfen Sie gegebenenfalls entspre-
Receiver für den Subwoofer aufbereitet
chende Einstellungen Ihres Prozessors/
sein. Überprüfen Sie gegebenenfalls ent-
Receivers.
sprechende Einstellungen Ihres Prozessors/
Stellen Sie den Mode-Schalter auf LFE.
Receivers.
18
POWER
GAIN
ON
AUTO
2.
LFE/SUB Out
Min
Max
SAT Highpass
SUB Lowpass
Flat
60Hz
80Hz
50Hz
150Hz
SAT/SUB Input
SAT Output
LEFT
RIGHT
LFE / Slave IN
OUT
SUB I/O
LFE
Slave
Hinweis
Sie können auch beide Verbin-
dungstypen verwenden. Die Signale
werden im Sub 3 kombiniert und
entsprechend weitergeleitet.
So kann der Sub 3 sowohl einen
LFE-Kanal als auch den Bassbereich
des Audiosignals für die ange-
schlossenen Satellitenlautsprecher
wiedergeben.
PHASE
0° 180°
Hinweis
Um Einstreuungen und Störgeräu-
sche zu vermeiden, empfehlen wir
Ihnen, hochwertige, gut abgeschirm-
te Kabel zu verwenden.
Wenn Sie mehrere Subwoofer in
einer Master/Slave-Konfiguration
betreiben, sollten Sie möglichst nur
einen Subwoofer-Typ verwenden.
Wenn Sie mehrere Subwoofer
verwenden und diese individuell
steuern wollen, stellen Sie den
Mode-Schalter aller Monitore auf die
„LFE"-Position.
Schließen Sie den Subwoofer mit
To Slave
einem Y-Kabel/Adapter an den Sub-
woofer-Ausgang Ihres Verstärkers,
Prozessors oder Receivers an.
Mehrere Subwoofer anschließen
Sie können einen einzelnen Sub 3 ver-
wenden oder ihn zusammen mit weiteren
Subwoofern betreiben. Die Verwendung
mehrerer Subwoofer kann unter schwie-
rigen akustischen Bedingungen oder in
einem sehr großen Raum sinnvoll sein (dies
gilt zum Beispiel für Raum-Moden – siehe
hierzu den Abschnitt „Positionieren des
Subwoofers" auf Seite 26).
Wenn Sie zwei oder mehr Subwoofer
verwenden, steuert der erste Subwoofer
im Signalweg (der als „Master" bezeichnet
wird) über ein Subwooferkabel die folgen-
den Subwoofer (die „Slaves").
POWER
GAIN
PHASE
ON
AUTO
0° 180°
Min
Max
SAT Highpass
SUB Lowpass
Flat
60Hz
80Hz
50Hz
150Hz
SAT/SUB Input
SAT Output
LEFT
1.
Front Out/
Pre Out
RIGHT
LFE / Slave IN
OUT
SUB I/O
To Slave
1.
LFE/SUB Out
3.
LFE
Slave
2.
Modus
So schließen Sie mehrere Subwoofer
4.
Stellen Sie den MODE-Schalter des
an:
zweiten Subwoofers auf Slave.
1.
Schließen Sie den ersten Subwoofer
Weitere Subwoofer können auf dieselbe
entsprechend der vorausgegangenen
Weise angeschlossen werden. Stellen
Beschreibung an Ihren Audioprozessor/
Sie dementsprechend bei allen folgen-
Receiver an.
den Subwoofern den MODE-Schalter
2.
Stellen Sie den MODE-Schalter des
auf Slave.
ersten Subwoofers auf LFE.
3.
Verbinden Sie die Ausgangsbuchse
OUT – To Slave des ersten Subwoo-
fers über ein Mono-Cinch-Kabel mit
der Eingangsbuchse SUB I/O - LFE/
Slave IN des im Signalweg folgenden
Subwoofers. Dieser nachfolgende
Subwoofer wird damit zum Slave.
Betrieb
POWER
GAIN
PHASE
ON
AUTO
0° 180°
Min
Max
SAT Highpass
SUB Lowpass
Flat
60Hz
80Hz
50Hz
150Hz
SAT/SUB Input
SAT Output
LEFT
RIGHT
LFE / Slave IN
OUT
SUB I/O
To Slave
LFE
Slave
4.
Modus
Sub (Slave)
19