Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Der Flüssigkeitsanlage ( Bt - Bts - Bto - Btro-Ausführungen) - COMAC ANTEA 50 B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

REINIGUNG DER FLÜSSIGKEITSANLAGE ( BT - BTS - BTO - BTRO-Ausführungen)
Vor einem langen Stillstand, folgendes ausführen:
1. Verbringen Sie das Gerät an den für die Instandhaltung
vorgesehenen Ort.
2. Führen Sie die Arbeitsschritte aus, um das Gerät in den
Sicherheitszustand zu verbringen (siehe Absatz
DES GERÄTES IN DEN
SICHERHEITSZUSTAND").
ACHTUNG: Um schwere Verletzungen an den Händen zu
vermeiden, sollten immer Schutzhandschuhe getragen
werden.
ACHTUNG: Der für diesen Vorgang vorgesehene Ort muss
den geltenden Umweltschutzbestimmungen entsprechen.
3. Überprüfen Sie, ob der Schmutzwassertank leer ist, andernfalls
entleeren Sie ihn vollständig (siehe Absatz
1
1
7. Umfassen
Sie
den
Griff
Schmutzwassertanks (Abb.5).
8. Drehen Sie den Schmutzwassertank bis zum Endanschlag,
Arbeitsstellung (Abb.6).
9. Prüfen, ob die elektronische Bremse eingelegt ist, andernfalls
2
5
11. Um das Gerät einzuschalten, drehen Sie den Hauptschalter (6)
auf "I", drehen Sie dazu den Schlüssel (7) um eine Vierteldrehung
nach rechts (Abb.9).
12. Sobald der Arbeitsbildschirm am Steuerungsdisplay erscheint,
drücken Sie die Taste (8), die den Wasserfluss regelt (Abb. 10).
ACHTUNG: Maximal die Wassermenge einstellen, die im
6
7
9
"VERBRINGEN
"KONTROLLE UND
2
2
(2)
im
linken
Seitenteil
des
6
8
10
INSTANDHALTUNG DES
SCHMUTZWASSERTANKS").
4. Überprüfen Sie, ob die im Reinigungslösungstank vorhandene
Menge an Reinigungslösung für die auszuführende Arbeit
geeignet ist, andernfalls befüllen Sie den Reinigungslösungstank
(siehe Absatz
"BEFÜLLEN DES REINIGUNGSLÖSUNGSTANKS
MIT
WASSER"). Kontrollieren Sie den Füllstandschlauch (1) im
hinteren Geräteteil (Abb.1).
5. Umfassen Sie den Griff (1), der sich im linken Seitenteil
des
Schmutzwassertanks
Sie
den
Schmutzwassertank
Instandhaltungsposition (Abb.3).
6. Schließen Sie den Verbinder der Hauptanlage (2) an den
Batterieverbinder (3) an (Abb.4).
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes
Personal durchgeführt werden.
2
3
3
den Hebel (4) in Pfeilrichtung drehen, das Antriebsgetriebe
befindet sich im linken Seitenteil des Geräts (Abb.7).
10. Prüfen Sie, ob der Wasserhahn vollständig aufgedreht ist, der
Knauf (5) für die Wassereinstellung muss ganz unten positioniert
sein (Abb.8).
5
4
7
Dosiersystem vorhanden ist, indem Sie die Taste (8) drücken,
bis das Symbol "EINSTELLUNG WASSERMENGE" komplett
gefüllt ist (Abb.11).
13. Prüfen Sie, ob der Griff (9) des Potentiometers am Minimum
eingestellt ist, andernfalls drehen Sie ihn komplett gegen den
Uhrzeigersinn (Abb.12).
9
11
54
(Abb.2)
befindet,
und
drehen
bis
zum
Endanschlag,
4
8
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis