Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maschineneinsatz; Inbetriebnahme (B-Ausführungen); Schrubben Mit Trocknen (B-Ausführungen) - COMAC ANTEA 50 B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für die Inbetriebnahme sind folgende Arbeiten durchzuführen:
1. Führen
Sie
alle
Überprüfungen
"VORBEREITUNG AUF DEN
sind.
1
ON
1
Für den Arbeitsgang "SCHRUBBEN MIT TROCKNEN" gehen Sie
wie folgt vor:
1. Führen Sie alle Kontrollen des Absatzes
(B-AUSFÜHRUNG)" durch.
2. Senken Sie das Bürstenkopfgestell durch Betätigen des im
hinteren Teil des Gerätes befindlichen Bürstenkopf-Steuerpedals
(1) ab (Abb.1).
1
1
7. Aktivieren Sie die Abgabe der Reinigungslösung durch Drücken
des an der Bedientafel befindlichen Schalters (6) (Abb.6).
8. Prüfen Sie, ob der Hahn für die Abgabe der Reinigungslösung
voll aufgedreht ist, andernfalls betätigen Sie den Hebel (7) am
hinteren Geräteteil (Abb.7).
9. Prüfen Sie auf den ersten Fahrmetern, ob die Reinigungslösung,
die
austritt,
dem
Arbeitseinsatz
andernfalls schlagen Sie im Absatz
REINIGUNGSLÖSUNG (AUSFÜHRUNGEN OHNE
und stellen Sie die richtige Lösung ein.
Das Gerät beginnt nun mit voller Wirkungskraft zu arbeiten, bis
die Reinigungslösung aufgebraucht ist oder die Batterien leer
sind. Überprüfen Sie auf den ersten Fahrmetern, ob die Menge an
Reinigungslösung ausreichend ist und ob der Saugfuß einwandfrei
trocknet.
5
5

MASCHINENEINSATZ

INBETRIEBNAHME (B-Ausführungen)
durch,
die
im
Kapitel
MASCHINENEINSATZ" angeführt
SCHRUBBEN MIT TROCKNEN (B-Ausführungen)
"INBETRIEBNAHME
2
2
angemessen
ist,
"EINSTELLEN DER
CDS)" nach
6
2. Begeben Sie sich in Fahrstellung hinter das Gerät.
3. Drücken Sie die Steuertaste der Hauptanlage (1) in die
"Arbeitsposition" (Abb.1).
ACHTUNG: Sobald die Steuertaste der Hauptanlage betätigt
wurde, schaltet sich die darin befindliche LED ein.
3. Aktivieren
Sie
das
Bürstensteuerschalter (2) (Abb.2).
4. Senken Sie das Saugfußgestell ab, betätigen Sie dazu den im
hinteren Teil des Gerätes befindlichen Hebel (3) (Abb.3).
5. Durch Betätigen des Totmannhebels (4) setzt sich das Gerät
langsam in Bewegung (Abb.4).
6. Aktivieren Sie den Saugmotor durch Drücken des entsprechenden
Schalters (5) auf der Bedientafel (Abb.5).
4
3
ACHTUNG: Wird beim Schrubben mit Trocknen der
Totmannhebel losgelassen, kommen der Bürstenmotor und
das Magnetventil zum Stillstand, der Saugmotor läuft noch
einige Sekunden weiter und gewährleistet dadurch dass die
gesamte im Saugschlauch vorhandene Flüssigkeit eingesaugt
wird.
ACHTUNG: Es empfiehlt sich bei jedem Auffüllen des
Reinigungslösungstanks den Schmutzwassertank über den
entsprechenden Ablaufschlauch zu entleeren.
ACHTUNG: Durch Verstellen des Knaufs zum Einstellen der
Durchflussmenge der Reinigungslösung nach unten erhöht
sich die Lösungsmenge in der Wasseranlage des Geräts
(Abb.7).
7
6
7
36
Bürstenkopfgetriebe
mit
dem
4
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis