Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Des Geräts (Ausführungen Mit Pm) - COMAC ANTEA 50 B Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das Gerät ist fachgerecht verpackt, zum Entfernen dieser
Verpackung gehen Sie wie folgt vor:
1. Stellen Sie den unteren Teil der äußeren Verpackung auf den
Boden.
ACHTUNG: Als Bezug die auf den Karton aufgedruckten
Piktogramme benutzen.
2. Entfernen Sie die äußere Verpackung.
ACHTUNG: Diese Arbeiten dürfen nur mit Handschuhen
durchgeführt werden, um sich vor einer möglichen Berührung
mit Kanten oder scharfen Metallgegenständen zu schützen.
1
2
1
6. Umfassen Sie den Griff (3), der sich im linken Seitenteil des
Schmutzwassertanks befindet, und drehen Sie den Tank, bis er
in der Arbeitsstellung einrastet (Abb.5).
7. Das Gerät ist mit Keilen (6) an der Palette befestigt, die die Räder
und den Bürstenkopf (Abb.6) arretieren, diese Keile müssen
entfernt werden.
3
5
10. Heben Sie das Saugfußgestell an, drehen Sie den Saugfuß-
Steuerhebel (8) in Richtung des in der (Abb.9) dargestellten
Pfeils, der Hebel befindet sich im hinteren Geräteteil.
11. Drücken Sie die an der Bedientafel vorhandene Taste
"RÜCKWÄRTSGANG EIN-/AUSSCHALTEN" (9) (Abb.10).
ACHTUNG: Sobald die an der Bedientafel vorhandene Taste
(9) (Abb.10) gedrückt wird, erscheint am Steuerungsdisplay
die Bildschirmmaske "RÜCKWÄRTSGANG" (Abb.11).
8
9
AUSPACKEN DES GERÄTS (Ausführungen mit PM)
3
2
6
6
9
10
3. Prüfen Sie, ob das Gerät ausgeschaltet ist, andernfalls stellen
Sie den Hauptschalter (1) auf "0", drehen Sie dazu den Schlüssel
(2) um eine Vierteldrehung nach links (Abb.1). Ziehen Sie den
Schlüssel von der Bedientafel ab.
4. Umfassen Sie den Griff (3), der sich im linken Seitenteil
des
Schmutzwassertanks
Sie
den
Schmutzwassertank
"Instandhaltungsposition" (Abb.3).
5. Schließen Sie den Verbinder der Pufferbatterien (4) an den
Verbinder der Hauptanlage (5) an (Abb.4).
ACHTUNG: Dieser Vorgang muss durch qualifiziertes
Personal durchgeführt werden.
3
8. Schalten Sie das Gerät ein, drehen Sie den Hauptschalter (1) auf
"I", drehen Sie dazu den Schlüssel (2) um eine Vierteldrehung
nach rechts (Abb.7).
9. Heben Sie das Bürstenkopfgestell an, drücken Sie die an der
Bedientafel vorhandene Taste "BÜRSTENKOPFSTEUERUNG"
(7) (Abb.8).
1
2
7
12. Betätigen Sie die am Lenker angebrachten Totmannhebel (10)
(Abb.12), dadurch beginnt sich das Gerät im Rückwärtsgang zu
bewegen.
13. Schieben Sie das Gerät mithilfe einer Stützrampe rückwärts von
der Palette.
ACHTUNG: Montieren Sie die Bürste und das hintere
Saugfußgestell nicht, bevor das Gerät entladen wurde, um
heftige Stöße gegen das Bürstenkopfgestell und die
Saugfußhalterung zu vermeiden.
11
22
(Abb.2)
befindet,
und
drehen
bis
zum
Endanschlag
4
5
4
7
8
10
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis