Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Des Desinfektionslösungstanks Mit Wasser; Desinfektionslösung; Einsetzen Des Wasseranlagenfilters; Vorbereitung Auf Den Maschineneinsatz - COMAC SRO XL Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEFÜLLEN DES DESINFEKTIONSLÖSUNGSTANKS MIT WASSER
Vor dem Befüllen des Desinfektionslösungstanks sind folgende Arbeiten erforderlich:
1. Bringen Sie die Maschine an den entsprechenden Ort zum Befüllen des Desinfektionslösungstanks.
2. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand, siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND" auf Seite 17.
3. Begeben Sie sich zum hinteren Teil der Maschine, prüfen Sie, ob der Verschluss des Ablaufschachts (12) des Desinfektionslösungstanks
geschlossen ist, andernfalls ziehen Sie ihn fest (Abb.13).
4. Begeben Sie sich zum linken hinteren Maschinenteil und prüfen Sie, ob der Verschluss des Wasseranlagenfilters (11) festgezogen ist, andernfalls
ziehen Sie ihn fest (Abb.12).
Der Desinfektionslösungstank lässt sich auf zwei verschiedene Arten mit Wasser befüllen:
durch Entfernen des Dosierverschlusses (13) und Befüllen des Desinfektionslösungstanks mithilfe eines Schlauchs oder Eimers (Abb.14).
mithilfe des Füllschlauchs (14) (Abb.15), durch den der Wasserschlauch von alleine gestützt wird; vergessen Sie nicht den Dosierverschluss (13)
abzuschrauben, damit die Luft korrekt entweichen kann.
5. Befüllen Sie den Tank mit sauberem Wasser, das eine Temperatur von höchstens 50 °C (122 °F) und mindestens 10 °C (50 °F) aufweist. Die im
Tank enthaltene Menge kann mit Hilfe des Füllstandschlauchs (15) kontrolliert werden, der sich im linken Teil der Maschine befindet (Abb.16).
DESINFEKTIONSLÖSUNG
Nach dem Befüllen des Desinfektionslösungstanks mit Frischwasser das chemische Desinfektionsmittel in der Konzentration und auf die Weise
beimengen, wie vom Hersteller des Desinfektionsmittels am Etikett angegeben.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.

EINSETZEN DES WASSERANLAGENFILTERS

Vor der ersten Verwendung der Maschine muss der Wasseranlagenfilter wieder eingebaut werden. Aus Transportgründen wurden die
Filterkartusche und der Verschluss entfernt. Um die Filterkartusche in den Wasseranlagenfilter einzusetzen, folgendermaßen vorgehen:
1. Bringen Sie die Maschine an den für die Wartung vorgesehenen Platz.
2. Verbringen Sie die Maschine in den sicheren Zustand, siehe Absatz „VERBRINGEN DER MASCHINE IN DEN SICHERHEITSZUSTAND"
auf Seite 17.
ACHTUNG: Es wird empfohlen, die für die durchzuführende Arbeit entsprechende PSA (persönliche Schutzausrüstung) zu tragen.
3. Drehen Sie den Wasserzufluss ab, schieben Sie dazu den Knauf (16) am linken Seitenteil der Lenksäule nach unten (Abb.17).
4. Begeben Sie sich zum linken hinteren Teil der Maschine, setzen Sie die Filterpatrone (17) an ihrem Platz im Verschluss (11) ein (Abb. 18).
HINWEIS: Der O-Ring in der Kartusche muss in seinen Sitz am Verschluss eingesetzt werden.
5. Schrauben Sie den Verschluss (11) am Körper des Desinfektionslösungsfilters an (Abb. 12).

VORBEREITUNG AUF DEN MASCHINENEINSATZ

1
1
2
8
9
7
8
Vor Arbeitsbeginn müssen folgende Arbeiten ausgeführt werden:
1. Prüfen Sie, ob die im Lösungstank vorhandene Menge an Desinfektionslösung für die durchzuführende Arbeit geeignet ist, kontrollieren
Sie den Füllstand über den im linken Seitenteil der Maschine vorhandenen Schlauch (1) (Abb.1). Ist der Füllstand niedrig, befüllen Sie den
Desinfektionslösungstank, siehe Absatz „BEFÜLLEN DES DESINFEKTIONSLÖSUNGSTANKS MIT WASSER" auf Seite 20 und Absatz
„DESINFEKTIONSLÖSUNG" auf Seite 20.
2. Stellen Sie den Hauptschalter in Position "0", indem Sie den Schlüssel (2) um eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn (Abb. 2)
drehen. Ziehen Sie bei abgeschalteter Maschine den Schlüssel von der Bedientafel ab.
3. Fassen Sie den Griff (3) und drehen Sie den Schmutzwassertank in die Wartungsposition (Abb. 3).
5
4
2
3
3
20
4
7
6
5
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis