BETRIEB
Druck kehrt beim Einatmen wieder zum verschriebenen Druck zurück, damit Sie Ihre
Therapie weiterverfolgen können.
Die SmartFlex-Ausatemerleichterung umfasst drei Einstellungen zum leichteren Ausatmen: 1,
2 und 3 (1 steht für die geringste und 3 für die stärkste Ausatemerleichterung). Durch
Einstellen von SmartFlex auf Null (0) wird die SmartFlex-Funktion deaktiviert.
Auch das Druckkurvenprofil kann unabhängig für die Ein- und Ausatmung eingestellt werden.
Hier bei kann zusätzlich der Übergang von einem Atemzyklus zum anderen erleichtert
werden, wenn SmartFlex aktiv ist. Die Einstellungen für das Druckkurvenprofil sind
SmartFlex-i (IRnd) und SmartFlex-e (ERnd) mit Einstellungen von 0 bis 5 in Einerschritten (0
steht für die geringste Erleichterung des Übergangs, 5 steht für die stärkste Erleichterung des
Übergangs).
Die SmartFlex-Ausatemerleichterung kann durchgehend (Aktiviert) oder während der
Verzögerungszeit (Verzög.-Zeit) verwendet oder auch ausgeschaltet werden. Das Display
zeigt in der obersten Zeile des Standardbildschirm „FLX" an (zwischen dem CPAP-Druck und
dem Modus) während die SmartFlex-Ausatemerleichterung in Betrieb ist.
Wenn die SmartFlex-Ausatemerleichterung durchgehend (Aktiviert) eingeschaltet ist, ist die
Druckentlastung immer aktiv, wenn Sie am Gerät atmen. Wenn die SmartFlex-
Ausatemerleichterung nur für die Zeitverzögerung (Verzög.-Zeit) eingestellt ist, gilt die
Ausatemerleichterung nur während der Verzögerungszeit und wird ausgeschaltet, sobald der
Verzögerungszeitraum beendet ist. Wenn SmartFlex ausgeschaltet ist, ist die Druckentlastung
nicht aktiv.
Abschalten des Gerätes
Drücken Sie die ON/OFF-Taste, um das Gerät abzuschalten, oder nehmen Sie einfach die
Atemmaske ab. Nach einigen Sekunden erscheint auf der Anzeige die Meldung „Maske Aus.
Bitte Maskensitz prüfen". Wenn Sie die Maske nicht wieder anlegen, schaltet sich das Gerät
automatisch nach 20 Sekunden aus. Die Meldung kann durch Drücken einer beliebigen Taste
gelöscht werden.
+,1:(,6:HQQ VLFK GDV *HUlW DXWRPDWLVFK DXVVFKDOWHW NDQQ GLH )XQNWLRQ Ä$XWR$86³
DXVJHVFKDOWHW VHLQ ,Q GLHVHP )DOO PVVHQ 6LH GDV *HUlW PDQXHOO DXVVFKDOWHQ
'(
SE-DV53-2
13