Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertgeber „Photo/Funkuhr; Messwertgeber „Photo" (180°) - WAREMA Wisotronic dialog Installationsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wisotronic dialog 2/3-Kanal Zentrale EWFS
3.4 Messwertgeber
„Photo/Funkuhr"
3.5 Messwertgeber
„Photo" (180°)
20
Technische Änderungen behalten wir uns vor
Der Messwertgeber „Photo/Funkuhr" wird dann eingesetzt, wenn kein Wind-
geber benötigt wird, z.B. bei innenliegendem Sonnenschutz. Grundsätzlich
gilt für die Montage das gleiche wie für den Messwertgeber „Wind/Photo/
Funkuhr", die Hinweise bezüglich der Windauswertung müssen jedoch nicht
beachtet werden. Genaue Hinweise finden Sie in der Benutzer- und Installati-
onsanleitung des Messwertgebers.
Technische Daten
Messbereich Helligkeit
Funk - Zeittelegramm
Signal
Artikelnummern
Messwertgeber „Photo/Funkuhr", schwarz,
mit 3,5m Anschlussleitung und Befestigungswinkel
Der Messwertgeber „Photo" (180°) wird dann eingesetzt, wenn kein Mess-
wertgeber „Wind" benötigt wird, z.B. bei innenliegendem Sonnenschutz.
Der Messwertgeber ermöglicht die lichtabhängige Steuerung von Sonnen-
schutzprodukten wie Jalousien, Falt- oder Raffstores. Er wird an einem Be-
festigungswinkel montiert und mit diesem aussen an der Fassade befestigt.
Genaue Hinweise finden Sie in der Benutzer- und Installationsanleitung des
Messwertgebers.
Technische Daten
Messbereich Helligkeit
Funk - Zeittelegramm
Signal
Artikelnummern
Messwertgeber „Photo" (180°), schwarz,
mit 3,5m Anschlussleitung und Befestigungswinkel
Installationsanleitung
0 - 99 klx
Uhrzeit/Datum
1klx = 80µA
77,5kHz Trägerfrequenz
0 - 99 klx
Uhrzeit/Datum
1klx = 80µA
®
623 043
623 016
816676_e•de•22.01.2009

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis