Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befestigung An Einem Ständer; Anschließen An Einen Rechner; Technische Daten - Roland HS-5 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Befestigung an einem Ständer
Sie können den HS-5 auf einem Ständer montieren (Roland PDS-10, zusätzliches Zubehör).
1
Lösen Sie die Schrauben an der Unterseite
des HS-5, und befestigen Sie damit die
Halteplatte, die sich in der Verpackung des
PDS-10 Ständers befindet (siehe Abbildung
rechts).
2
Befestigen Sie die Halteplatte mit dem HS-5
am PDS-10 Stativ.
* Lesen Sie zu diesem Thema auch die Anleitung
des PDS-10 Ständers.
* Verwenden Sie für die Befestigung des HS-5
am PDS-10 NICHT die dem PDS-10 beigefügten
Schrauben.
Anschließen an einen Rechner
Sie können den HS-5 mithilfe eines handelsüblichen USB 2.0-kompatiblen Kabels mit einem Rechner
verbinden und damit die über den HS-5 erzeugten Signale mit einer auf dem Rechner installierten
DAW-Software aufzeichnen. Sie können die Signale der Sektionen A–E entweder als einzelne Spuren
(Multitrack) auf dem Rechner aufzeichnen oder den gemischten Sound der Sektionen A–E (MAIN MIX) als
Stereospur aufnehmen.
Zusätzlich können Sie über die USB-Verbindung ein vom Rechner erzeugtes Playback über den HS-5
abhören.
* Sie müssen für die USB-Verbindung den dafür benötigten USB-Treiber auf dem Rechner installieren,
bevor Sie den HS-5 mit dem Rechner verbinden. Den USB-Treiber finden Sie auf der folgenden
Internetseite: http://www.roland.com/support/
* Weitere Details finden Sie in der Datei „Readme.htm", die mit dem Treiber herunter geladen wird.
* Hinweise zu eventuell notwendigen Einstellungen in der DAW-Software finden Sie in deren
Anleitung.
Halteplatte des PDS-10

Technische Daten

Roland HS-5: AUDIO MIXER
[Datenverarbeitung]
- Sampling-Frequenz
44,1 kHz
- Signalverarbeitung
AD/DA-Konvertierung: 24 bit
[Recorder]
- Tracks
2 Track (stereo)
- Aufnahmemodus
USB Flash-Speicher: WAV (44,1 kHz, 16 bit)
- Aufnahmespeicher
USB Flash-Speicher (512 MB – 32 GB)
- Aufnahmezeit (Einheit: Stunde)
2 GB: 3
4 GB: 6
8 GB: 12
16 GB: 24
32 GB: 48
* Die angegebenen Zeiten sind Näherungswerte
und können abhängig von der Spezifikation des
verwendeten USB Flash-Speichers abweichen.
* Bei mehreren Audiodaten ist die verfügbare
Aufnahmezeit geringer als oben angegeben.
* Die maximale Aufnahmezeit eines Songs beträgt 200
Minuten.
- Anzahl der zu speichernden Songs
bis zu 512 Songs auf einem USB Flash-Speicher
[Effekte]
- Guitar
Amp: 10 Typen
- Bass
Amp: 5 Typen
- Vocal
Compressor, Equalizer, Delay
Reverb: 5 Typen
* Änderungen der technischen Daten und des Designs bleiben ohne vorherige Ankündigung
vorbehalten. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen.
[Input/Output]
- Audioeingänge (Input)
Sektion A-D = MIC-Buchsen: XLR (symmetrisch), INPUT L/R-
Buchsen: Klinke (unsymmetrisch) *1
Sektion E = INPUT L/R-Buchsen: Klinke (unsymmetrisch),
Miniklinke stereo
*1 Die INPUT L-Buchse unterstützt „high impedance".
- Audioausgänge (Output)
Sektion A-D = PHONES-Buchsen: Stereoklinke, Miniklinke
stereo
MAIN MIX OUT = PHONES-Buchsen: Miniklinke stereo
OUTPUT L/R-Buchsen: Klinke (unsymmetrisch)
- Frequenzbereich
20 Hz-20 kHz (+0 dB/-2 dB)
[Andere]
- Abmessungen
257 (W) x 248 (D) x 68 (H) mm
- Gewicht (ohne AC-Adapter)
ca. 1,1 kg
- Stromversorgung
AC-Adapter
- Stromverbrauch
1.2 A
- Beigefügtes Zubehör
Bedienungsanleitung
Informationsblatt „USING THE UNIT SAFELY"
AC-Adapter
Netzkabel
- Zusätzliches Zubehör
Ständer: Roland PDS-10
* 0 dBu = 0.775 Vrms
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis