Aufbau und Funktion
5
5.1
Allgemeine Hinweise
Keine unsachgemäßen Reparaturen und Modifikationen!
Um Verletzungen und Geräteschäden zu vermeiden, darf das Gerät nur von
sachkundigen, befähigten Personen repariert bzw. modifiziert werden!
Garantie erlischt bei unbefugten Eingriffen!
•
Im Reparaturfall befähigte Personen (sachkundiges Servicepersonal) beauftragen!
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
Berührung von stromführenden Teilen, z. B. Schweißstrombuchsen, kann
lebensgefährlich sein!
•
Sicherheitshinweise auf den ersten Seiten der Betriebsanleitung beachten!
•
Inbetriebnahme ausschließlich durch Personen, die über entsprechende Kenntnisse im
Umgang mit Lichtbogenschweißgeräten verfügen!
•
Verbindungs- oder Schweißleitungen (wie z. B.: Elektrodenhalter, Schweißbrenner,
Werkstückleitung, Schnittstellen) bei abgeschaltetem Gerät anschließen!
Unfallgefahr bei Außerachtlassung der Sicherheitshinweise!
Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise kann lebensgefährlich sein!
•
Sicherheitshinweise dieser Anleitung sorgfältig lesen!
•
Landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften beachten!
•
Personen im Arbeitsbereich auf die Einhaltung der Vorschriften hinweisen!
Zum Anschluss Dokumentationen weiterer Systemkomponenten beachten!
5.2
Transport und Aufstellen
Aufstellort!
Das Gerät darf ausschließlich auf geeigneten, tragfähigen und ebenen Untergrund
(auch im Freien nach IP 23) aufgestellt und betrieben werden!
•
Für rutschfesten, ebenen Boden und ausreichende Beleuchtung des Arbeitsplatzes sorgen.
•
Eine sichere Bedienung des Gerätes muss jederzeit gewährleistet sein.
099-008788-EW500
29.01.2015
Aufbau und Funktion
GEFAHR
WARNUNG
HINWEIS
VORSICHT
Allgemeine Hinweise
15