Einleitung
1.1
Historie
Folgende Ausgaben dieser Dokumentation wurden bisher veröffentlicht. Die Änderungen
gelten gegenüber dem vorherigen Ausgabestand:
Ausgabe
10/2008
04/2009
07/2010
09/2010
02/2013
09/2013
11/2013
1.2
Umweltschutz
Umweltschutz
Die in dieser Anleitung beschriebenen Geräte sind wegen ihrer schadstoffarmen
Geräteausführung recyclingfähig. Für ein umweltverträgliches Recycling und die Entsorgung
Ihrer Altgeräte wenden Sie sich an einen zertifizierten Entsorgungsbetrieb.
SIWAREX WL200
Betriebsanleitung, 11/2013, A5E02199611A-05
Bemerkung / Änderung
Erstausgabe
Ergänzung Wägezelle SP-S SA 30 t.
Aktualisieren der Bezeichnung: WL200 statt WL 200.
Korrekturen vor allem bei den Technischen Daten.
Ergänzungen für Explosionsschutz und ATEX-Zulassung
Ergänzen der Wägezellen WL280 RN-S SA 10 t; 13 t; 28 t und 60 t.
Ergänzen der Wägezellen WL280 RN-S SA 60 kg ... 5 t
Ergänzen der Wägezellen WL270 K-S CA
Wägezellen WL270 K-S CA mit zusätzlichen Varianten (Hochtemperatur,
Doppelbrücke) sowie erweitertem Einsatzbereich bis 500 t. Wägezellen
WL260 SP-S SB und Wägezellen WL260 SP-S SC.
Ergänzung der Wägezellen WL270 K und WL280 RN für den
explosionsgefährdeten Bereich
Maße WL250 ST-S SA geändert.
1
7