Technische Daten
9.1 Funktionsdaten
9.1.6
SIWAREX WL250 ST-S SA
Größe
Baureihe
Bezeichnung
Bauform
Mögliche Anwendungen
Nennlast E
Genauigkeitsklasse nach OIML R60
Maximaler Teilungswert n
Minimaler
Teilungswert V
Zusammengesetzter Fehler F
Veränderlichkeit F
Kriechfehler F
30 min
Temperaturkoeffizient
Minimale Vorlast E
Maximale Gebrauchslast L
Bruchlast L
Maximale Querlast L
Nennmessweg h
Empfohlene Speisespannung
Nennkennwert C
Nullsignaltoleranz D
Eingangswiderstand R
Ausgangswiderstand R
Isolationswiderstand R
Nenntemperaturbereich B
Gebrauchstemperaturbereich B
Lagerungstemperaturbereich B
Werkstoff des Aufnehmers
Schutzart nach EN 60 529
Kabelanschluss
62
max
LC
für E
= 50; 100 kg
max
für E
= 250; 500 kg; 1; 2,5 t
min
max
für E
= 5; 10 t
max
comb
V
cr
Kennwert T
Nullsignal T
min
u
d
lq
bei E
für E
n
max
max
für E
max
für E
max
für E
max
für E
max
n
o
e
a
is
tn
tu
ts
Wert
WL250
ST-S SA
Zugkraftwägezelle
Zug- und Druckanwendungen,
Hängende Waagen, Hybridwaagen,
Behälterwaagen
50; 100; 250; 500 kg
1; 2,5; 5; 10 t
C3
3000
E
max
E
max
E
max
± 0,02 % C
± 0,02 % C
0,02 % C
0,014 % C
Kc
0,017 % C
Ko
0 kg
150 % E
300 % E
100 % E
= 50; 100 kg
0,18 mm
= 250; 500 kg
0,24 mm
= 1 t
0,37 mm
= 2,5; 5 t
0,8 mm
= 10 t
0,57 mm
DC 5 ... 12 V
3,0 ± 0,008 mV/V
< ± 1,0 % C
430 ± 60 Ω
350 ± 3,5 Ω
5000 MΩ bei DC 50 V
- 10 ... + 40 °C
- 35 ... + 65 °C
- 35 ... + 65 °C
Edelstahl
IP67
vieradrig, geschirmtes PU-Kabel, 6 m
Betriebsanleitung, 11/2013, A5E02199611A-05
/ 7000
/ 10000
/ 12000
n
n
n
/ 10 K
n
/ 10 K
n
max
max
max
n
SIWAREX WL200