3 Messvorbereitung
3.1 Kontaktlose Messung:
Schneiden Sie ein ca. 12x12 mm großes Quadrat aus den selbstklebenden Reflektorstreifen aus.
Befestigen Sie das Reflektormaterial am Rotationsobjekt.
Zu beachten:
a) Die nicht reflektierende Oberfläche am Rotationsobjekt muss immer größer als die reflektierende
Oberfläche (Reflektorstreifen) sein.
b) Hat die Oberfläche des zu messenden Objektes eine reflektierende Oberfläche, muss diese
zunächst mit schwarzem Tape oder schwarzer Farbe bedeckt werden.
c) Der Untergrund muss trocken, staub- und fettfrei sein.
3.2 Messung sehr niedriger Drehzahlen:
Um bei besonders niedrigen Drehzahlen Messfehler zu vermeiden, empfehlen wir das Aufkleben
mehrerer Reflektormarkierungen, welche in gleichmäßigem Abstand auf dem Messobjekt
angebracht werden.
Das daraus resultierende Messergebnis muss im Anschluss durch die Anzahl der Markierungen
geteilt werden um das richtige Messergebnis zu erhalten.
4 Hinweise
Nachlassende Batteriespannung wird auf dem Display durch das Einblenden von „BAT" beim
Betätigen der „MEM" Taste angezeigt.
Vermeiden Sie unbedingt das Eindringen von Feuchtigkeit und Flüssigkeiten in das Tachometer.
5 Entsorgung
Batterien dürfen aufgrund der enthaltenen Schadstoffe nicht in den Hausmüll entsorgt werden. Sie
müssen an dafür eingerichtete Rücknahmestellen zu Entsorgung weitergegeben werden.
Zur Umsetzung der ElektroG (Rücknahme und Entsorgung von Elektro- und Elektronikaltgeräten)
nehmen wir unsere Geräte zurück. Sie werden entweder bei uns wiederverwertet oder über ein
Recyclingunternehmen nach gesetzlicher Vorgabe entsorgt.
Bei Fragen kontaktieren Sie bitte die PCE Deutschland GmbH.
WEEE-Reg.-Nr.DE69278128
BETRIEBSANLEITUNG