* Bock-Gefahren-Hinweis
Beim Herunterfahren
der Liegefläche erhöhte
Quetschgefahr im Bereich
der vier integrierten Lauf-
rollen bzw. im Bereich der
Untergestellverkleidung.
Vor einer elektrischen Ver-
stellung ist grundsätzlich
immer zu kontrollieren, ob
sich einzelne Gliedmaße
(Hände/Finger) zwischen der
Oberkante der Holzverklei-
dung der Schere und der
Liegefläche im Beinteilbe-
reich befinden, da in diesem
Bereich die Quetsch- bzw.
Scherungsgefahr am höch-
sten ist.
Besondere Merkmale
Das Bett-im-Bett-System belluno bibs bietet bewährte und
moderne Technik mit automatischer Vollfunktion zur 4fachen
Verstellung der Liegefläche für den häuslichen Einsatz.
variolift bibs lässt sich durch seine extrem niedrige Einbauhöhe
fast mit jedem vorhandenen Bettrahmen kombinieren und bietet
so Individualität an jedem Einsatzort.
Die Verstellung der Rücken- und Beinteile der Liegefläche mit
5-fach-Funktion und integrierter Nackenstütze erfolgt bei vario-
lift elektrisch über die Handschaltung mit automatischer 3fach-
Verstellung.
Die Liegeflächen lassen sich wahlweise in der Länge von 190 auf
200 cm einstellen, ebenso kann die Breite mittels Matratzenbü-
gel von 90 auf 100 cm verändert werden.
Die Bett-im-Bett-Systeme werden betriebsbereit
Bevor Sie mit der weiteren Montage fortfahren, sind alle Ver-
packungsreste vollständig zu entfernen.
1. Die Bindevorrichtungen an der Transportverpackung
lösen.
2. Das Untergestell frei hinstellen.
3. Die beiden Hälften der Liegefläche zusammenstecken
und mit beiliegenden Schrauben festschrauben. Das
Netzkabel muss mit der am Kabel vorhandenen Zugenla-
stung an die Lasche der Liegefläche geschraubt werden.
4. Zur Vereinfachung der Montage sollte die Schere auf
Kniehöhe hochgefahren werden. Die Splintbolzen am
anderen Ende des Liftes entfernen. Die Kugellager im
oberen Bereich der Schere müssen in das dafür vorge-
sehene U-Profil am unteren Ende der Liegefläche ein-
geführt werden. Die Liegefläche zwischen den beiden
Laschen mit dem zuvor entfernten Splintbolzen arretie-
ren. Die Splintbolzen gegen unbeabsichtigtes Lösen mit
dem Federstecker sichern.
24